Artikel drucken
DruckenÖAMTC Klimaanlagen-Überprüfung
Diese Überprüfung dient zur Kontrolle der einwandfreien Funktion der Klimaanlage, damit in Ihrem Auto angenehme Temperaturen herrschen.

Was ist die Klimaanlagen-Überprüfung?
Diese Überprüfung dient zur Kontrolle der einwandfreien Funktion der Klimaanlage. Es werden alle Schlüsselkomponenten Kompressor, Kondensator, Verdampfer und alle Verschleißteile getestet und auf Dichtheit überprüft.
Wann ist diese Überprüfung empfehlenswert?
- Bei schlechter Kühlleistung im Sommer
- Bei Anlaufen der Scheiben
- Empfohlene Prüfintervalle alle 2 Jahre
Vorteile der Überprüfung
- Gewährleistung optimaler Funktion
- Schutz vor teuren Reparaturen durch rechtzeitige Fehlererkennung
- Senkung des Kraftstoffverbrauchs
- Verschleiß des Systems wird minimiert
Ablauf der ÖAMTC Klimaanlagen-Überprüfung - Was muss ich tun?
Diese Dienstleistung wird nur exklusiv für ÖAMTC Mitglieder durchgeführt. Zu überprüfende Fahrzeuge müssen durch die richtige Mitgliedschafts-Art geschützt und auf das Mitglied zugelassen sein.
Kontaktieren Sie zwecks Terminvereinbarung den Stützpunkt Ihrer Wahl.
Mitzubringen sind
- ÖAMTC Clubkarte
- Kfz-Zulassungspapiere
Wie viel kostet die Klimaanlagen-Überprüfung?
Den zu entrichtenden Kostenbeitrag erfahren Sie bei Ihrem ÖAMTC Stützpunkt.
Termin zur Klimaanlagen-Überprüfung vereinbaren
Diese Überprüfung dient zur Kontrolle der einwandfreien Funktion der Klimaanlage. Es werden alle Schlüsselkomponenten Kompressor, Kondensator, Verdampfer und alle Verschleißteile getestet und auf Dichtheit überprüft.