Ein Panoramabild der Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz
© Barbara Nidetzky
© Barbara Nidetzky
Februar 2025

Wiener Elektro Tage 2025

Von 25. bis 28. September 2025 finden bei freiem Eintritt zum fünften Mal die Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz statt. Besucher bekommen einen umfassenden Überblick zu aktuellen Elektroautos – neu mit dabei werden auch Plug-in-Hybride sein.

Die größte E-Mobility-Veranstaltung Österreichs konnte in den vier vergangenen Jahren bereits 300.000 Besucher anlocken. Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage, erläutert die wichtige Rolle des Events im Rahmen der Mobilitätswende: „Unser klares Ziel ist es, die Transformation hin zu einer nachhaltigen, emissionsfreien Mobilität zu beschleunigen. Als offene Plattform für alle Hersteller und Marken bietet die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, den Fortschritt der Elektromobilität einem breiten Publikum zugänglich zu machen." Dementsprechend ist Beratung zum Thema bei den Wiener Elektro Tagen ein zentraler Fokus. Besucher können sich kompetent von Profis zum Thema informieren lassen.

Leute vor den Ständen auf den Wiener Elektro Tagen © Barbara Nidetzky
Die Wiener Elektro Tage ziehen vor einzigartiger Kulisse ein breites Publikum an.
Werbung
Datenschutz Zur Anzeige von Werbung benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit über 200.000 rein elektrischen Pkw und mehr als 28.000 öffentlichen Ladepunkten setzt Österreich Zeichen im E-Mobilitätssektor. 3,8 % des Pkw-Bestands sind inzwischen hierzulande vollelektrisch unterwegs. Um dieses Jahr noch mehr Menschen zu erreichen, erweitern die Wiener Elektro Tage ihr Angebot um Plug-in-Hybride, die als Brückentechnologie eine spannende Facette der Elektromobilität bilden. Insgesamt deckt das präsentierte Portfolio ein breites Spektrum ab: kompakte Cityflitzer, leistungsstarke SUV und luxuriöse Fahrzeuge sind allesamt vertreten.

Plakat für die Wiener Elektro Tage 2025 © Wiener Elektro Tage

Besucher genießen auch abseits der Fahrzeuge ein breites Angebot: Familienfreundliche Spiele, vielfältige Kulinarik und ein Unterhaltungsprogramm mit Stargästen runden das von der Stadt Wien unterstützte Erlebnis ab. So wird Elektromobilität abwechslungsreich für Groß und Klein aufbereitet.

Kommentare (nur für registrierte Leser)