Serie
Sängerin Anna Pflamitzer posiert vor ihrem blauen Auto, das vor einem gelben Haus geparkt ist. In der Hand hält sie ein Mikrophon.

Singend unterwegs

Wie sieht der mobile Alltag einer Hochzeitssängerin aus? Wir sprachen mit Anna Pflamitzer, die ihr Hobby zum Business gemacht hat und seit vielen Jahren für unvergessliche Momente auf Hochzeiten und freien Trauungen sorgt.

Serie
Voith_Schiffe.jpg Voith

Mit Strom zur See

Große Schiffe mit konventionellen Antrieben belasten die Umwelt. Eine elektrische Alternative könnte die negativen Auswirkungen künftig verringern. An Bord: österreichische Brainpower.

Serie
NZ6_025104.jpg Up-Labels

Runde Sache

Die Wiener Firma Up-Labels ist führend im Bereich Reifen-Kennzeichnung. Der Weg dahin war nicht nur aus technischer Sicht herausfordernd. 

Serie
Aufmacher Huditz_Hufnagl_CMS.jpg AIT/Johannes Zinner (1), Kurt Zeillinger (1), A. Kaleta (Montage)

Wie werden Straßen fit für kommende Jahrzehnte?

Klimawandel und Alterungsprozesse setzen dem hochrangigen Straßennetz zu: Es muss saniert und fit für die Zukunft gemacht werden. Wie das geschieht und wie Hightech dabei hilft, erklärt Anna Huditz, Bauingenieurin und Forscherin am AIT, dem Austrian Institute of Technology.
 

Serie
Graffiti-Künster sizetwo sprüht auf eine Glasplatte etwas auf. Er hockerlt dabei neben einem LKW am Gehsteig.

Mobiler Alltag: Das sprühende Leben

Graffiti-Künstler sizetwo erzählt aus seinem mobilen Alltag, der ihn nicht nur zur Aufträgen in Österreich, sondern auch zu verschiedenen Jams in Europa führt.