ÖAMTC Radgeber
Wer rund 400 Euro beim Kauf einsparen will, greift zur Variante mit Kettenantrieb (das Testrad verfügte über ei- nen Riemen). Tadellos: der Bosch Active Line-Antrieb. Praktisch: der mit bis 25 Kilo belastbare Gepäckträger. Vello Bike+ Das Vello Bike+ kommt aus Österreich, ist quasi Lokal- matador und der Racer in diesem Quartett. Es ist leicht, schnell und ein Gustostückerl für technikaffine Radfah- rende. Das beginnt bei der aufwendigen Falttechnik, die (mit ein wenig Schwung und Übung) ein Zusammenfalten innerhalb weniger Sekunden ermöglicht, und endet beim Zehus-Antrieb, der Akku und Motor in demselben Gehäu- se in der Hinterradnabe beherbergt. Das spart Gewicht, kostet aber Platz und somit Reichweite (liegt bei rund 50 Kilometern). Witzig: Durch Zurücktreten kann Energie zurückgewonnen und gleichzeitig die Geschwindigkeit spürbar verzögert werden (eine völlige Blockade à la Rück- tritt ist allerdings nicht möglich). Gesteuert wird der An- trieb übrigens via App oder Remote Controller am Lenker. Vello Bike+ Preis € 3.590,– Motor Zehus Unterstützungsstufen 3 Gänge 2 (Schlumpf) Leistung 250 Watt Drehmoment 40 Nm Batterie-Kapazität 173 Wh Antrieb Riemen Gewicht 13,9 kg Räder 20 Zoll zulässiges Gesamtgewicht 125 kg Quirliges Fahrverhalten; viele durchdachte De- tails; kann gefaltet geschoben werden Für Bummler zu resch; geringer Fahrkomfort; App mit Verbindungsschwierigkeiten Tern Vektron S10 Preis € 4.099,– Motor Bosch Perf. Line CX Unterstützungsstufen 4 Gänge 10 (Shimano Deore) Leistung 250 Watt Drehmoment 65 Nm Batterie-Kapazität 500 Wh Antrieb Kette Gewicht 22,1 kg Räder 20 Zoll zulässiges Gesamtgewicht 125 kg Kindersitztauglich; Lastesel; Falttechnik Preis und Kette (Riemen wäre uns lieber) 01 Nur wer das Vello zügig bewegt, wird mit Fahrspaß belohnt. Bummlern hingegen könnte es zu sportlich sein. 02 Beim Zehus-Antrieb befinden sich Motor und Batterie in einem Gehäuse. Durch Zurücktre- ten kann Energie rückgewonnen werden. 01 Tolle Alltagstauglichkeit dank vielfältiger Gepäckmitnahme-Möglichkeiten. Absolut sicheres Fahrverhalten. 02 Der Vorbau des Vektron kann herrlich leicht und schnell stufenlos verstellt werden. 01 02 Tern Vektron S10 Eigentlich ist das Vektron ein superkompaktes Lastenrad. Am serienmäßigen Gepäckträger etwa kann ein Kindersitz (!) montiert werden (maximale Last: 27 Kilo), das ist nahe- zu einzigartig. Zusätzlich lässt sich vor dem Lenker eine Tasche oder ein weiterer Gepäckträger mittels Klick-Fix- Systems befestigen, auch sehr praktisch. Das hohe Eigen- gewicht von rund 22 Kilogramm ist unterwegs dank Bosch Performance Line-Antrieb und 10-Gang-Schaltung kaum spürbar, insgesamt betrachtet fühlt sich das Vektron schon fast wie ein herkömmliches City-Pedelec an. Für den Fall, dass es kurzfristig getragen werden muss, begeistert uns ein anderes Detail: Der Sattel, der auch an der Unterseite gepolstert ist, so kann das Vektron nämlich selbst mit zu- sätzlichem Gepäck schmerzfrei geschultert werden. Was das Falten betrifft, können wir uns nur einmal mehr wie- derholen: Klappt in wenigen Sekunden, ein wenig Übung vorausgesetzt. 01 02 34
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY4NTY=