Crashtest: Kleinwagen Übersicht A - M

Bewertung
Citroen C3 - 2017 Test 2017
88% 83% 59% 58%
Fiat 500 - 2017 Test 2017
66% 49% 53% 27%
Fiat Panda Cross - 2015 Test 2015
70% 77% 50% 46%
Ford Ka+ - 2017 Test 2017
73% 61% 57% 29%
Honda Jazz - 2015 Test 2015
93% 84% 73% 71%
Hyundai i20 - 2015 Test 2015
85% 73% 79% 64%
Mazda 2 - 2015 Test 2015
86% 78% 84% 64%
MINI Clubman - 2015 Test 2015
90% 68% 68% 67%

Legende

Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Erwachsenensicherheit Kindersicherheit
Fußgängersicherheit Sicherheitsassistenten

Getestet 2009 - 2014

Bewertung
Audi A1

Crashvideos
Test 2010
Chevrolet Spark
Crashvideos
Test 2009
Citroën C1
Getestetes Fahrzeug: Toyota Aygo - 2014
Test 2014
Crashvideos Citroën C3
Test 2009
Citroën C-Zero
Getestetes Modell: Mitsubishi i-MiEV

Crashvideos
Test 2011
Citroën DS3
Crashvideos
Test 2009
Dacia Sandero Test 2013
Fiat 500L - 2012 Test 2012
Fiat Panda 2011 Test 2011
Ford Fiesta - 2012 Test 2012
Honda Jazz
Crashvideos
Test 2009
Hyundai i10 - 2014 Test 2014
Hyundai i20
Crashvideos
Test 2009
Kia Picanto 2011 Test 2011
Kia Rio 2011 Test 2011
Mini Cooper - 2014 Test 2014
Mitsubishi i-MiEV

Crashvideos
Test 2011

Legende

Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Erwachsenensicherheit Kindersicherheit
Fußgängersicherheit Sicherheitsassistenten

Getestet vor 2009

Bewertung Kurzbeschreibung
Alfa Romeo MiTo
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Geringe Belastungen für Brust und Unterschenkel des Fahrers im Frontcrash.
Audi A2

Crashvideo:
a2.mpg
Max. Punkte im Seitencrash, höhere Belast-ungen für Brust- und Beine beim Fahrer.
BMW Mini

Crashvideo:
mini.mpg
Stabile Fahr-gastzelle, höhere Brustbelastungen für den Fahrer im Seitencrash.
BMW Mini 2007
Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Hohe Brustbelastungen im Seitencrash. Hohe Beinbelastungen im Frontcrash für Fahrer und Beifahrer.
Chevrolet Kalos
Crashvideos


Sehr hohe Brustbelastungen im Front- und Seitencrash für den Fahrer. Hohe Beinbelastungen im Frontcrash.
Chevrolet Matiz 2005
Crashvideos


Sehr hohe Brustbelastungen im Seitencrash. Höhere Brust- und Oberschenkelbelastungen im Frontcrash.
Citroen C1
Crashvideos
Sehr stabile Fahrgastzelle. Höhere Oberschenkelbelastungen im Frontcrash für den Fahrer.
Citroen C2

Crashvideo:
c2.mpg
Stabile Fahrgast-zelle. Niedrige Belastung für den Beifahrer. Fußgängerschutz durchschnittlich.
Citroen C3

Crashvideo:
c3.mpg
Geringe Brustbe-lastungen durch gut funktionieren-de Rückhaltesys-teme. Hohe Kniebelastungen.
Citroen Pluriel Stabile Fahrgast-zelle. Gute Werte im Poletest und Seitencrash.Hohe Belastungen für die Oberschenkel.
Citroen Saxo

Crashvideo:
saxo.avi
saxo.mov
Karosserie zu weich, hohe Belastungen der Brust, zu schwacher Flankenschutz.
Dacia Sandero
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Hohe Belastungen der Brust im Seitencrash. Erhöhte Belastungen der Oberschenkel für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Daewoo Matiz

Crashvideo:
matiz.avi
matiz.mov
Rechtslenker! Brust und Fußbereich stark belastet, relativ gut im Seitencrash.
Daihatsu Cuore
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Erhöhte Belastungen der Brust im Seitenchrash für den Fahrer sowie erhöhte Oberschenkelbelastungen und geringe Belastungen der Brust für Fahrer und Beifahrer im Frontchrash.
Daihatsu Materia
Crashvideos


Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Höhere Beinbelastungen für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Daihatsu Sirion

Crashvideo:
sirion.avi
sirion.mov
Schwächen im Frontalaufprall, Brust ziemlich belastet, geringes Risiko im Seitencrash.
Daihatsu Sirion
2005

Crashvideos


Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Höhere Beinbelastungen für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Ford Fiesta
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Geringe Belastungen der Brust des Fahrers und geringe Belastungen der Unterschenkel für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Ford Ka
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Geringe Belastungen der Beine und Brust des Fahrers im Frontcrash. Geringe Brustbelastungen im Seitencrash.
Fiat 500
Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Geringe Brust- und Unterschenkel- Belastungen für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Fiat Panda

Crashvideo:
panda.mpg
Stabile Fahrgastzelle. Hohe Belastungen für die Brust des Fahrers im Seitencrash.
Fiat Punto

Crashvideo:
punto.avi
punto.mov
In keinem Bereich gravierende Schwächen, Fahrgastzelle bleibt intakt.
Fiat Punto 2005
Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest.
Fiat Seicento

Crashvideo:
seicento.avi
seicento.mov
Ohne Airbags getestet! Fahrgastzelle zu weich, sehr hohes Risiko im Front- und Seitencrash.
Ford Fiesta

Crashvideo:
fiesta.avi
fiesta.mov
Kopfbelastungen, hohes Risiko für Bein- und Fußbereich, beim Seitencrash für Brust.
Ford Fiesta 2002

Crashvideo:
fiesta2002.mpg
Stabile Fahr-gastzelle, höhere Kniebelastungen. Maximale Punkte im Seitencrash.
Ford Ka

Crashvideo:
ka.avi
ka.mov
Beine und Füße des Fahrers stark gefährdet, hohe Belastung der Brust beim Seitencrash.
Honda Jazz

Crashvideo:
jazz.mpg
Stabile Fahrgastzelle. Höhere Belastungen für die Brust des Fahrers im Seitencrash.
Honda Logo

Crashvideo:
logo.avi
logo.mov
Stabile Karosserie, aber hohe Belastungen im Knie- und Beinbereich für den Fahrer.
Hyundai Atos

Crashvideo:
atos.avi
atos.mov
Die Fahrgastzelle wird stark deformiert, hohe Brust- und Beinbelastung.
Hyundai Getz

Crashvideo:
getz.mpg
Stabile Fahrgastzelle. Höhere Belastungen für die Brust des Fahrers und Beifahrers.
Hyundai i10
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Erhöhte Belastungen der Brust und Beine für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Kia Rio 2005


Stabile Fahrgastzelle. Höhere Brustbelastungen für den Fahrer. Höhere Oberschenkel- belastungen für Fahrer und Beifahrer.
Kia Picanto

Crashvideo:
picanto.mpg
Hohe Brust- und Beinbelastungen für Fahrer und Beifahrer. Gute Werte bei der Kindersicherheit.
Lancia Y

Crashvideo:
y.avi
y.mov
Die Fahrgastzelle wird stark deformiert, hohes Verletzungsrisiko für den Fahrer, Fußraum stark verkleinert.
Mazda 2

Crashvideo:
mazda2.mpg
Niedrige Belastungen im Seitencrash. Höhere Belastung für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Mazda 2 2007
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Frontcrash und Poletest. Geringe Belastungen der Brust im Seitencrash für den Fahrer.
MCC Smart

Crashvideo:
smart.avi
smart.mov
Stabile Fahrgastzelle, hohe Brustbelastungen beim Beifahrer, mit Seitenairbags maximale Punkte im Seitencrash.
Mitsubishi Colt 2005
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Höhere Brustbelastungen für den Fahrer im Front- und Seitencrash.

Legende

Symbol Bedeutung
stern_gelb Front- und Seiten-Crash-Wertung (Bestnote 4 (5) Sterne)
stern_durchgestrichen Markierung wegen eines hohen Risikofaktors bei Kopf, Hals oder Brust in einem der Tests
stern_blau Wertung des Fußgängerrisikos (Erwachsener und Kind - Bestnote 4 Sterne) - alte Meßmethode
stern_gruen Wertung des Fußgängerrisikos (Erwachsener und Kind - Bestnote 4 Sterne) - neue Meßmethode
stern_hellblau Wertung der Kindersicherheit (Bestnote 5 Sterne)