Christophorus Magazin

6 EMOTION Christophorus Flugretter Erich Kasbauer erklärt den Kindern alles, was sie wissen möchten. C5-Gipfelfoto auf der Wildspitze bei schönstem Wetter. Berg heil! Christophorus-Crews auf höchsten Gipfeln Österreichs (aber ohne Hubschrauber). Die Berge kennen die Crews der ÖAMTC-Flugrettung natürlich wie ihre Westentasche. Und das nicht nur aus der Vogel- bzw. Hubschrauberperspektive, denn viele Besat- zungsmitglieder sind auch bei der Bergrettung aktiv. Aber auch in der Freizeit sind die Berge ein beliebtes Ziel für unsere Pilot:innen, Notärzt:innen und Flugretter:innen. Unlängst wurden dabei die zwei höchsten Gipfel Österreichs in Angriff genommen: Die Crew von Christophorus 6 war Mitte März auf gemeinsamer Skitour am Großglockner (3.798 Meter), die Kolleg:innen von Christophorus 5 bezwangen wenige Wochen später die Wildspitze (3.770 Meter). Beide Gruppen durften sich über traumhafte Verhältnisse bei ihren Touren freuen und nahmen unvergessliche Eindrücke mit nach Hause. Nicht viel Platz am Notfallort. Der Helikopter landete etwas oberhalb. Hoch am Berg Taubergung auf rund 2.500 Metern Seehöhe. Anfang März kam es am Piz Val Gronda zu einer erfolgreichen Rettungsaktion durch die C5-Crew. Ein Snowboarder war im freien Gelände beim Versuch, durch einen schmalen Spalt zwischen zwei großen Felsblöcken zu fahren, gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit des Unfallorts auf etwa 2.500 Metern Seehöhe landete Christophorus 5 in unmittelbarer Nähe oberhalb des Notfallorts. Nach erfolg- reicher Versorgung des schwerverletzten Patienten erfolgte die Bergung mittels eines Taus. In weiterer Folge wurde er ins Krankenhaus Zams geflogen, wo er weiter medizinisch versorgt wurde. Unvergesslicher Tag für kranke Kinder Viel los am Airport in Linz. Auch 2024 veranstaltete der Lions Club Linz Nibelungen gemeinsam mit der OÖ. Rettungsflugwacht ihren alljährlichen Kinderflugtag. 25 Kinder der onkologischen Station des Kepler Universitätsklinikums in Linz konnten gemeinsam mit ihren Familien einen unvergesslichen Tag am Flughafen erleben. Die Fliegerclubs des blue danube airport Linz, das Bundesheer, die Polizei, die ÖAMTC-Flugrettung, Red Bull und das Rote Kreuz nahmen sich das Sprichwort „Lachen ist die beste Medizin“ zum Vorbild, um den jungen Patient:innen unbeschwerte Stunden zu bereiten. Rundflüge, die Besichti- gung des Christophorus- und des Polizeihubschraubers, Probesitzen in verschiedenen Fluggeräten, aber auch eine kleine Flugshow brachten die Kinderaugen zum Glänzen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=