Ein Notfall, der keiner sein sollte Wie ein Zuschauer zum Patienten wurde und die schnelle Reaktion der Flugrettungscrew sein Leben rettete. EMOTION von Ralph Schüller Es sollte ein beeindruckender Augenblick für einen Großvater und seinen Enkel werden. Als C18 zur Landung auf einem Feld ansetzte, stand der ältere Mann mit dem Jungen am Rand und beobachtete gespannt, wie der Notarzthubschrauber mit seinen rotierenden Rotorblättern sicher aufsetzte. Für den kleinen Jungen ein Abenteuer, für den Großvater ein faszinierendes Schauspiel. Was beide nicht wussten: Nur wenige Minuten später würde dieser Moment über Leben und Tod entscheiden. Dramatische Wende Eigentlich war Christophorus 18 ja zu einem anderen Einsatz alarmiert worden, doch dann geschah das Unerwartete: Der ältere Mann, der soeben noch mit seinem Enkel die Landung beobachtet hatte, brach plötzlich zusammen. Umstehende riefen sofort um Hilfe – und das Team, das gerade noch für einen anderen Patienten vor Ort war, war unvermittelt mit einem weiteren Notfall konfrontiert. Die Crew reagierte instinktiv. Binnen Sekunden war sie bei dem Mann. Die Diagnose war eindeutig: Kreislaufstillstand. Sofort begann das Team mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Nach dem ersten Schock mit dem Defibrillator zeigte der Patient wieder Lebenszeichen und kam zu Bewusstsein. Während der weiteren medizinischen Versorgung trat jedoch erneut eine Herzrhythmusstörung auf, die eine weitere Behandlung erforderlich machte. Doch auch diesmal reagierte das Team schnell und effektiv – und der Mann stabilisierte sich. Guter Ausgang Nachdem der Patient versorgt war, wurde er mit Christophorus 18 ins Krankenhaus Eisenstadt geflogen. Währenddessen hatten andere Rettungskräfte den ursprünglichen Einsatz übernommen, sich um den eigentlichen Patienten gekümmert und ihn ebenfalls ins Kranken- haus gebracht. Am Ende dieses ereignisreichen Tages gab es dann für alle Beteiligten eine erfreuliche Nachricht: Beiden Patienten ging es gut. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie unverzichtbar die Arbeit der Flugrettung ist – manchmal auch genau dort, wo man es am wenigsten erwartet. ▲ Auch an den Ufern des Neusiedler Sees kommt es immer wieder zu Einsätzen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=