Jetzt Drucken
Montag, 24.Februar 2025

Italien: Regeln für den Fahrradtransport

Gute Nachrichten für alle, die ihr Fahrrad am Heck ihres Autos nach Italien mitnehmen: Eine neue Gesetzesregelung macht den Transport endlich einfacher.

Mit den wärmeren Tagen rückt Italien als Top-Destination in den Fokus – besonders für Radfahrer. Dank einer neuen Regelung des italienischen Verkehrsministeriums wird der Transport von Fahrrädern auf Heckträgern jetzt einfacher.

Keine Warntafeln bei Heckträger auf Anhängerkupplung

Nach Jahren ständiger Änderungen wurde nun per Gesetz klar gestellt: Wird ein Heckträger verwendet, der auf der

  • Anhängerkupplung befestigt ist
  • und ein Kennzeichen
  • und auch eigene Beleuchtung aufweist, werden keine Warntafeln benötigt.
  • Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Regelung für überstehende Ladung (max. 30 cm pro Seite) eingehalten wird.

Sollten bei einem Heckträger diese Bedingungen (Befestigung auf Anhängerkupplung, eigenes Kennzeichen und Beleuchtung) nicht erfüllt werden, gilt die Regelung wie bisher:

Wird ein Heckträger verwendet, der das Kennzeichen verdeckt, kann entweder das „normale“ hintere Kennzeichen umgesteckt oder eine rote Kennzeichentafel mit int. Unterscheidungskennzeichen verwendet werden. Zusätzlich muss überstehende Ladung, wie z. B. ein Fahrrad auf einem Heckträger, mit einer Warntafel gekennzeichnet sein. Diese Warntafel muss aus Metallblech, 50 x 50 cm groß, rot-weißschraffiert, reflektierend und typengenehmigt sein (beim ÖAMTC erhältlich). Eine Warntafel muss auch verwendet werden, wenn ein Heckträger ohne Ladung verwendet wird. Nimmt die überstehende Ladung die gesamte Fahrzeugbreite ein, sind zwei Warntafeln, jeweils am seitlichen Ende der Ladung, anzubringen. Seitlich darf die Ladung maximal 30 cm auf jeder Seite überstehen, solange es sich nicht um Pfähle, Stangen, Platten oder andere schwer erkennbare Ladung handelt.

Ein Verstoß kann teuer werden – mindestens 87 Euro Strafe drohen!

Fahrrad-Transport mittels Heckträger in Italien

Das könnte Sie auch interessieren

Mitführpflichten (c)OEAMTC

Mitführpflichten im Auto

Warnweste, Warndreieck, Feuerlöscher & Co. - Welche Pflicht-Utensilien bei der Fahrt in den Urlaub in Europa im Auto nicht fehlen dürfen.

Italien sborisov

Tipps für Italienreisende

Italien ist die beliebteste Sommer-Reisedestination der Österreicher:innen. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einem Urlaub in Italien wissen sollten.