ÖAMTC Reisen - Kastler Radreisen

4 RADREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2 im Länder- und Städte-Teil. © Tourismus & Events Ludwigsburg Achim Mende Anspruchsgrad 1-2 Unsere Leistungen: Busreise, Radreiseleitung, Radtransport, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 90,- Eventuelle Flussfähren nicht inkl. 28. Juni - 1. Juli 2024 659,- 1. TAG: Kocher Radweg (ca. 30 km, 200 Hm) Unsere erste Etappe unternehmen wir am Flussradweg der Kocher durch urige Dörfer und genießen die Weite des Hohen- loher Bauernlandes. Wir radeln am einzigen Flussfreibad Baden Württembergs vorbei, und die Landschaft wechselt nun in eine Weinregion mit Reben und kleinen Weindörfern. Radverladung und weiter in unser Hotel. 2. TAG: Highlights am Neckartalradweg – Heidelberg (ca. 50 km, 640 Hm) Entlang des Neckartalradwegs radeln wir heute von den „Roman- tischen Vier“ bis nach Heidelberg. Erstere sind die bezaubernden Von Bad Mitterndorf nach Admont Unsere Leistungen: Busreise, Radtransport, Radbegleitung. 18. September 2024 65,- (ca. 65 km) Anspruchsgrad 0-1 Von Bad Mitterndorf radeln wir auf dem Salzkammergut- radweg zum romantischen Schloss Trautenfels. Weiter geht's auf dem Ennsradweg, der uns zum Benediktinerstift Admont am Eingang zum Nationalpark Gesäuse führt. NECKARTALRADWEG RADREISELEITUNG: RICHARD Einer der beliebtesten deutschen Fluss - Radwege führt uns entlang von Weinreben, Burgen und Orten mit Fachwerkschätzen. Mit Heidelberg besichtigen wir eine zauberhafte Altstadt mit berühmtem Schloss. Orte Eberbach, Hirschhorn, Neckarsteinach und Neckargemünd, die mit Fachwerk Altstadtzentren oder Burgenromantik über- zeugen. Mit Heidelberg treffen wir auf den Inbegriff deutscher Romantik, die atmosphärische Altstadt wird von dem berühmten Schloss überragt. 3. TAG: Barock und Wein am Neckartalradweg (ca. 50 km, 410 Hm) Vom Hotel fahren wir mit dem Bus zuerst zum Beginn unserer Radtour, die wieder entlang des Neckartalradwegs führt. Die Altstadt von Ludwigsburg ist ein barockes Gesamtkunstwerk, wir radeln weiter durch Weinanbaugebiete in die Heimatstadt Friedrich Schillers, die eine denkmalgeschützte, malerische Altstadt aufweist. Weiter entlang einiger Flussschleifen nach Besigheim. 4. TAG: Schloss und Kaiserpfalz (ca. 25 km, 110 Hm) Am Beginn der heutigen Etappe, die entlang des Neckartalrad- wegs führt, radeln wir entlang von Weinreben vorbei am Schloss Horneck, dem zweitgrößten Neckarschloss, nach Heidelberg. Bad Wimpfen besitzt die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen, direkt am Radweg stand einst das römische Kastell, heute die Ritterstifts- kirche und das Kloster. Am Radweg geht´s weiter Richtung Neckarsulm. Antritt der Rückreise. © Heidelberg Marketing Tobias Schwerdt original Ennsradweg Weyer – Enns Die Etappe am Ennstalrad- weg führt uns von Weyer durch die wildromantischen Kalkalpen über Reichraming und Losenstein nach Steyr, zu einem der schönsten Stadtplätze Österreichs und weiter nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Unsere Leistung: Busfahrt, Radtransport, Radbegleitung. 8. August 2024 59,- Anspruchsgrad E-Bike (ca. 75 km) Entlang des Schwarzenberger Schwemmkanals Wir starten in der Nähe von Haidmühle und radeln ent- lang des Schwarzenberger Schwemmkanals. Wir sehen das Auslaufportal des 419 m langen Hirschberger Tunnels und einige Staumauern. Reisedokument erforderlich wegen Grenzübertritten! Unsere Leistungen: Busreise, Radtransport, Radbegleitung. 21. August 2024 59,- Anspruchsgrad 0 (ca. 50 km) Grundlsee – Hallstättersee – Wolfgangsee Unsere Leistung: Busfahrt, Radtransport, Radbegleitung. 4 . September 2024 65,- Anspruchsgrad 1-2 (ca. 75 km) Vom Grundlsee über Bad Aussee geht es nach Obertraun. Der Ostuferweg am Hallstätter- see ist einer der schönsten und spektakulärsten Rad-Wanderwege im Salzkammergut. Weiter über Bad Goisern erreichen wir Bad Ischl. Entlang der Ischl und des Wolfgangsees geht es nach St. Gilgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=