www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 11 - Do 19.06.25 - So 22.06.25 25mah0619 Abfahrt: 08:00 Arrangement im DZ € 820,00 Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung € 180,00 Eintrittskarten Mahler Festival (3 Abendvorstellungen) € 160,00 Attersee © Helga Irschik Von Bad Ischl an den Attersee Gustav Mahler Festival in Steinbach / Attersee Bad Ischl und der Attersee - Sehnsuchtsorte des österreichischen Tourismus! Dazu noch eine große Prise Gustav Klimt und nach Gusto muskalische Genüsse beim Gustav Mahler Festival 2025 „Mahler und der Tod“ in Steinbach am Attersee. Es erwarten Sie vier traditionsreiche, abwechslungsreiche Tage im Salzkammergut zu Land und auch zu Wasser! Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Westautobahn - Traunsee (Stopp in Gmunden und Traunkirchen) - weiter nach Bad Ischl (gemeinsames frühes Abendessen) 19:00 Chor-Konzert in der Kirche Bad Ischl „Lux lucet in tenebris“ 2.Tag: Ein Tag in Bad Ischl Bad Ischl (Besuch des neu eröffneten Stadtmuseums mit Führung und des Wochenmarktes) - Gelegenheit zum Besuch der erst kürzlich renovierten Lehar Villa oder der Kaiservilla 19:00 Kammerorchesterkonzert „Alles für Freuden erwacht“ (A. Schönberg, R. Schumann und G. Mahler) im Gustav Mahler Saal in Steinbach (inkl. Transfers) 3.Tag: Auf Klimts Spuren am Attersee Bad Ischl - Schörfling am Attersee (Führung durch das wiedereröffnete Klimt-Zentrum) - geführter Spaziergang entlang des Klimt-Themenwegs (nach Seewalchen) - Schifffahrt am Attersee (über den Ort Attersee nach Weyregg) - Rückfahrt nach Bad Ischl 19:00 Liederabend „Das unschuldige Opfer“ mit Werken von Gustav Mahler und Franz Schubert im Gasthof Föttinger in Steinbach (inkl. Transfers) 4.Tag: Bad Ischl - Steinbach/ Attersee 11:00 Matinee des Mahler Festivals (im Gustav Mahler Saal in Steinbach mit dem Titel „Der Tod, des muaß a Weaner sein“- Schrammelmusik, Wiener Lieder, Gassenhauer) - anschließend Gelegenheit zum Mittagessen - Rückfahrt nach Wien Musikalisches Programm: fakultativ: 19.06. 19:00 Pfarrkirche Bad Ischl - Chor a-capella und Streichquartett „Lux lucet in tenebris“ 20.06. 19:00 Gustav Mahler Saal Steinbach - Kammerorchester „Alles für Freuden erwacht“ 21.06. 19:00 Hotel Föttinger Steinbach - Liederabend „Das unschuldige Opfer“ inkludiert: 22.06. 11:00 Gustav Mahler Saal Steinbach - Matinee „Der Tod, der muaß a Weaner sein“ Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, 3 Nächte inkl. Frühstück im Hotel Goldenes Schiff****, 1 x Abendessen, Eintritte u. Führung Stadtmuseum Bad Ischl u. Klimt Zentrum, Schifffahrt am Attersee lt. Programm, Besichtigungen lt. Reiseverlauf, Eintrittskarte zur Matinee am 4. Reisetag, Elite Leistungspaket, Reiseleitung: Elisabeth Stanzel Fr 13.06.25 - So 15.06.25 25tag0613 Abfahrt: 07:00 Arrangement im DZ € 550,00 Einbettzimmerzuschlag € 36,00 Aufpreis Konzertkarte Kat. 2 € 17,00 Aufpreis Konzertkarte Kat. 1 € 33,00 Taggenbrunn Burg mit Andre Hellers Zeitgöttin © Suzy Stoeckl Taggenbrunner Festspiele Musical Stars und ihre grössten Hits Im Jahr 2011 kaufte der Unternehmer Alfred Riedl die Ruine Taggenbrunn, die als Burg des Erzbistums Salzburg im 12. Jh. erbaut worden und seit dem 18. Jh. immer mehr verfallen war. Mit der anschließenden Renovierung hat die Familie Riedl die Burg und die umliegenden Gebäude aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Mittlerweile sind auch rund 45 ha Weinanbaufläche rund um die Burg entstanden. Mit dem neu errichteten Konzertsaal im überdachten Innenhof entstand eine beeindruckende Kulisse für tolle Konzert oder Theater-Events jeglicher Art. Wir haben heuer einen Termin mit beliebten Musicalstars ausgewählt. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Semmering - Leoben - Murau (Rundgang und Mittagspause) - St. Ruprecht ob Murau (Gelegenheit zum Besuch des interessanten Holzmuseums - heuer mit dem Spezialthema „Spielen mit Holz“ sowie im HolzBauHaus zum Thema Jagd) - Friesach - St. Georgen am Längsee 2.Tag: St. Georgen - St. Veit a.d. Glan (Rundgang: Stadtplatz mit spätgotischem Rathaus, Stadtpfarrkirche, ehemaliges Bürgerspital mit Kirche, Herzogburg, etc.) - Fahrt über das Zollfeld mit Herzogstuhl - Mittagspause - Maria Saal (Besichtigung des „Kärntner Doms“) - St. Georgen (Zeit zum Ausruhen und Umziehen) - Fahrt nach Taggenbrunn (Gelegenheit zur Einkehr beim Weingut am Fuße des Burghügels) 20:00 Veranstaltung lt. Programm im überdachten Burghof-Konzertsaal anschließend Rückfahrt ins Hotel 3.Tag: St. Georgen - Hüttenberg (Besuch des Heinrich Harrermuseums und Gelegenheit für eine kleine Wanderung auf dem tibetischen Pilgerweg) - Judenburg - Bruck an der Mur - Mürzzuschlag - Wien Musikalisches Programm: 14.06. Burgfestsaal Taggenbrunn 20:00 Musicalstars - Die größten Hits mit Missy May & Lukas Permann, Mark Seibert, Christian Frank, Bandleitung Erfolgreiche Musicalstars präsentieren gemeinsam mit ihrer Band die größten Erfolge ihrer Laufbahn, darunter Tanz der Vampire, Elisabeth, I am from Austria, Mozart, Evita und Romeo & Julia. Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im Bildungshaus St. Georgen am Längsee, 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet, 1 x Abendessen, Veranstaltungskarte Kat. 3, Eintritt und Führung im Heinrich Harrer-Museum, Reiseleitung: Daniela Haertel, Elite Leistungspaket Ö s t e r r e i c h
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=