Nix wie weg! Tipps für junge Reisende
Deine nächste Reise soll etwas ganz Besonderes werden? Wir vom ÖAMTC bieten dir optimale Unterstützung – von der Reisevorbereitung über Spartipps bis hin zu wichtigen Infos für den Notfall. Lass dich inspirieren und hol dir nützliche Tipps & Tricks für deinen perfekten Urlaub!
Die wichtigste Info gleich vorab
Bis 19 Jahre kannst du gratis #ÖAMTC-Mitglied werden! Spare bares Geld bei unseren #vorteilspartnern und genieße den #schutz der Gelben Engel.
Wohin möchte ich?
Ob Strandurlaub in Kroatien, eine Rundreise durch die USA oder Backpacking in Skandinavien – deiner Reiselust sind keine Grenzen gesetzt.
Unser Tipp für dich: Kennst du schon unsere ÖAMTC App #meinereise ? Dort findest du viele Infos und Tipps für deinen nächsten Trip.
Auswahl der Reiseart

Einmal in einem anderen Land studieren und eine andere Sprache lernen, mehrere Länder während einer Reise erkunden, Sonne und Strand genießen oder wochenlang aus dem Rucksack leben. Finde heraus, welche Reise am besten zu dir passt!
#backpacking #work&travel #maturareisen #erasmus #aupair #sprachreise #studyabroad
Auswahl des Reiselandes

Falls du noch auf der Suche nach einem Urlaubsziel oder Ausflugstipps bist, kannst du dich auf zahlreichen Internetseiten inspirieren lassen.
#reiseservice #geocommunity #worldtravelguide #travelbook #derreiseführer #wikivoyage #useittravel #ÖAMTC-Reisebüro
Tipp: Reiseblogs und Instagram
- wenn du dir bereits sicher bist, wohin es gehen soll, hol dir Tipps von Insidern, die schon einmal dort waren und profitiere von ihren Erfahrungen
Wie komme ich hin?
Bei einer Reise nach Australien wirst du dir diese Frage natürlich nicht stellen, sondern schon der tollen Aussicht über den Wolken entgegen fiebern. Für viele andere Reiseziele gibt es neben dem Fliegen aber noch viele andere Alternativen, deine Reise zu starten.
Auto

Egal ob mit dem eigenen Fahrzeug, einem Mietwagen oder als Mitfahrer - mit dem Auto kannst du vor allem flexibel sein.
Eigenes Auto
- berechne deine Reiseroute inklusive Mautkosten bequem und zuverlässig mit unserem #routenplaner
- beachte die notwendigen Kfz-Dokumente, Verkehrsbestimmungen und Mitführpflichten für dein Reiseland #länderinfo
- nicht dein eigenes Auto? Besorge dir unbedingt eine Benützungsbewilligung – erhältlich an unseren #stützpunkten
Mietwagen
- buche deinen Mietwagen ganz bequem in unserem #mietwagenportal
- viele verschiedene Fahrzeugtypen bieten dir auch unsere Vorteilspartner #hertz und #megadrive, unterschiedliche Angebote kannst du bei #check24 oder #billigermietwagen vergleichen
- informiere dich mit unserer #mietwagencheckliste über Mindestalter, Versicherungen und andere, wichtige Mietbedingungen.
Mitfahrgelegenheit
- #blablacar bietet dir eine große Community von Autofahrern, die immer auf der Suche nach netten Mitfahrern sind
Unser Tipp für dich
- in einigen Ländern ist ein internationaler Führerschein notwendig. Informiere dich vorab über die Bestimmungen zu deinem Reiseland in der #länderinfo
- vergiss nicht, den Europäischen Unfallbericht inklusive Übersetzungshilfe einzupacken #reiseinfoset
Flugzeug

- Fliegen ist eine schnelle, aber oft auch teure Art zu reisen
- vergleiche die Angebote der Airlines mithilfe von Suchmaschinen wie #checkfelix #swoodoo oder #skyscanner
Tipp: Unsere #rechtsberatung hilft dir als Mitglied bei Problemen mit Flugausfällen oder anderen Schwierigkeiten
Fernbus

- Fernbusse punkten mit dichtem Streckennetz und vor allem günstigen Preisen
- bekannte Anbieter sind #flixbus und #regiojet.
- vergleiche Preise und finde deinen passenden Bus bei #busliniensuche oder #checkmybus
Wo übernachte ich?
Abenteuerliche Nächte unter dem Sternenhimmel oder doch lieber Zimmerservice und Queen-Size Bett? Beim Schlafplatz hat jeder seine Vorlieben. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, bei der sicherlich für jeden etwas dabei ist.
Unser Tipp für dich: Damit es vor Ort keine bösen Überraschungen gibt, schau vorher bei #tripadvisor oder #holidaycheck, wie andere Besucher deine Unterkunft bewertet haben.
Hotel

- Hotels bieten oft den meisten Komfort und lassen keine Wünsche offen
- finde die besten Angebote auf Suchportalen wie #hrs, #booking.com, #trivago oder #hotelcheck24
Hostel

- Hostels sind oft die preiswertere Alternative zum Hotel
- günstige Angebote findest du oft bei unseren Vorteilspartnern #a&ohostels und #jungehotels
- am einfachsten lässt sich das passende Hostel bei Vergleichsportalen wie #hostelworld, #hostelbookers und #hostels.com finden
Camping

- Wohnmobil, Camper oder das klassische Zelt – hier kommen vor allem Naturliebhaber und Sparfüchse auf ihre Kosten
- unser #ÖCC hilft dir bei der Suche
Was nehme ich mit?
Das kennt jeder: Kurz vor der Reise ist der Koffer meist vollgepackt, viel zu schwer und irgendetwas Wichtiges hat man zu Hause vergessen. Hier erfährst du, an welche Basics du unbedingt denken solltest.
Unser Tipp für dich: Überblick behalten? Nutze unsere #reisecheckliste und lass dir eine Packliste erstellen – individuell auf dich und dein Reiseland zugeschnitten.
Dokumente

- informiere dich unbedingt in der #länderinfo über unterschiedliche Bestimmungen bei Reisepass, Visum und Co. für dein Reiseziel
- noch nicht volljährig? Dann benötigst du in vielen Ländern eine #einverständniserklärung deiner Eltern.
- die #e-card inklusive Europäischer Krankenversicherungskarte solltest du immer dabei haben
- denk daran, Kopien auf deinem Handy, im Mailfach oder auf #dropbox zu speichern
Reiseapotheke

- stell dir eine kleine #reiseapotheke mit den wichtigsten Salben, Pflastern und Medikamenten zusammen
- leg dir für Medikamente, die du regelmäßig nimmst, einen ausreichenden Vorrat für deine Reise an
- falls du wichtige Medikamente auch während des Fluges benötigst, lass dir von deinem Arzt ein #attest dazu ausstellen
Wie kann ich sparen?
Egal wie oder wohin du verreist, so ein Urlaub macht sich leider auch immer auf dem Konto bemerkbar. Damit du dein Geld aber an den richtigen Stellen ausgeben kannst, haben wir dir ein paar nützliche Spartipps zusammengestellt.
Reise buchen

- Vergleichen ist alles! Schau dich auf verschiedenen Portalen und Seiten nach Angeboten um
- wenn du zeitlich (und örtlich) flexibel bist, kannst du bei Last-Minute-Buchungen viel Geld sparen
- versuche, unter der Woche zu reisen und vermeide die Hauptreisezeiten (attraktiv für Studenten)
- Airlines wie beispielsweise #flysas bieten Jugendtickets zu vergünstigten Preisen an
- #öbb Sparschiene-Tickets – hier lohnt es sich, früh dran zu sein
- online-Buchungen, z.B. bei Eintritts-, Vorteils-, oder Fahrkarten, sind oft günstiger, als vor Ort zu zahlen
Handy

In Europa wurden die Roaming-Gebühren abgeschafft, für Reisen außerhalb Europas solltest du allerdings folgende Sachen weiterhin beachten:
- wichtige Karten und Infos solltest du vorab downloaden
- besorg dir Auslandspakete für dein Datenvolumen
- gegebenenfalls kannst du dir eine neue Sim-Karte vor Ort besorgen, um günstige Tarife zu nutzen (vor allem bei längeren Reisen nützlich)
- nutze WLAN Spots in Hotels/Hostels, Cafés, Restaurants, Bahnhöfen und Bussen, um dein Datenvolumen zu schonen
Geld wechseln & abheben

- beobachte den Wechselkurs im Voraus beim Währungsrechner #oanda
- wechsle nicht an Flughäfen oder an Bahnhöfen: Dort ist es meist besonders teuer
- beachte die Gebühren beim Abheben von Bargeld und beim #zahlen im Ausland
- in der Regel gilt: Bargeld abheben mit der Maestro-Karte und zahlen mit der Kreditkarte
- schalte für Reisen außerhalb Europas deine Bankomatkarte frei.
ÖAMTC-Mitgliedschaft

- ob Hostel, Auto, Kleidung oder Eintrittspreise - mit unseren zahlreichen #vorteilspartnern kannst du an vielen Ecken sparen
- hol dir deine kostenlose #ÖAMTC-Kreditkarte
- mit der #ÖAMTC-App hast du deine Clubkarte jederzeit am Handy mit dabei
Was muss ich beachten?
Damit deiner perfekten Reise nichts im Weg steht, lohnt es sich, wenn du dir vorher ein paar Gedanken zu Versicherungen, Vorschriften und Altersgrenzen machst. Auch wenn das erstmal langweilig klingt, im Urlaub will man sich mit solchen Themen nicht beschäftigen – und dann ist es vor allem oft schon zu spät.
Sicherheitshinweise

- beachte die Sicherheitslage in deinem Reiseland, auch kurzfristig können sich Reisewarnungen ergeben
- informiere dich vorher in der #länderinfo oder beim #bmeia
Versicherungen

- innerhalb der EU, in den EWR-Staaten und noch einigen anderen Ländern Europas bist du zwar über deine Europäische Krankenversicherungskarte versichert, diese deckt aber nicht alle Bereiche ab
- unser #schutzbrief bietet dir noch viele weitere Leistungen
- vor allem bei Fernreisen ist eine zusätzliche #reiseversicherung dringend zu empfehlen
Impfungen & Gesundheit

- informiere dich unter #länderinfo, #crm oder #tropeninstitut über die notwendigen Impfungen für dein Reiseland und über Medikamente, die du am besten dabei haben solltest
Altersgrenzen

- ob Autofahren, Alkohol trinken oder Clubbesuch: Nicht in jedem Land ist das ab 18 Jahren erlaubt
- damit du dir vor Ort keine Probleme einhandelst, solltest du dich vorab informieren, welche Altersgrenzen in deinem Reiseland zu beachten sind
Sitten & Gebräuche

- andere Länder andere Sitten – achte darauf, dich an die kulturellen und gesetzlichen Regeln zu halten
- du vermeidest damit nicht nur unangenehme Situationen, sondern auch Begegnungen mit der Polizei
Notlage - was tun?
Für den Fall der Fälle ist es gut zu wissen, wie du dich in einer Notlage verhalten solltest und an wen du dich am besten wenden kannst.
Unser Tipp für dich: mit der #ÖAMTC-App hast du diese Infos immer dabei (zu finden unter "Nothilfe anfordern"), mit unserem #schutzbrief erhältst du Soforthilfe in Europa und vielen anderen Ländern und mit unserem #rechtsschutz bist du bei juristischen Angelegenheiten abgesichert.
Diebstahl

- zeige jeden Diebstahl sofort bei der Polizei an
- nimm umgehend Kontakt zur Versicherung auf
- wende dich bei Verlust der Reisedokumente sofort an die nächste österreichische Vertretung #bmeia
- bei Verlust von Handy, Bankomatkarte oder Kreditkarte: Veranlasse umgehend die Sperrung
Verkehrsunfall

Richtiges #verhalten bei einem Verkehrsunfall:
- verständige die Polizei
- tausche Personalien mit Beteiligten aus
- dokumentiere genau das Unfallszenario (Fotos)
- informiere sofort Versicherung oder Mietwagenfirma
Krankheit oder Unfall

- suche einen Arzt oder ein Krankenhaus auf
- nimm alle Versicherungsunterlagen (e-card, Auslandskrankenschein, Reiseversicherung) mit und informiere im Ernstfall deine Versicherung
- manchmal musst du die Behandlungskosten (vorerst) selbst tragen. Daheim bekommst du sie dann von deinem Sozialversicherungsträger erstattet
Wichtige Notrufnummern
ÖAMTC |
Außen- ministerium |
Bank- und Kreditkarte |
||||
Nothilfe | Schutzbrief | Notrufnummer |
Maestro Mastercard |
American Express | Visa | |
Inland | 120 |
+43 1 25 120 00 |
+43 (0) 50 11 50-0 |
0800 07 06 138 |
0800 900 940 |
0800 200 288 |
Ausland |
+43 1 25 120 00 |
+43 1 90115-4411 |
001 636 722 7111 |
+49 69 97972000 |
je nach Land, Info hier |
Denke daran, dir die wichtigsten Nummern in deinem Handy zu speichern.