Artikel drucken
DruckenAusbildung zu Hochvolttechniker:innen
Fit für die Zukunft: Wie der ÖAMTC seine Techniker:innen zu Elektromobilitätsprofis macht.

Der ÖAMTC hat im Bereich der Aus- und Weiterbildung für seine Mitarbeiter:innen eine lange Tradition. Aufgrund der zahlreichen Antriebsarten und dem ständigen Wachstum der Fahrassistenzsysteme begegnen unsere Techniker:innen ständig etwas Neuem. Das macht diese Tradition des immerwährenden Lernens heute wichtiger denn je.
Um also auch in Zukunft mit der Entwicklung der neuen Technologien Schritt halten zu können und die gewohnte Qualität unserer Pannenhilfe sowie auch den Dienstleistungen auf den Stützpunkten zu gewährleisten, werden unsere Expert:innen regelmäßig auf neue Systeme geschult. Derzeit liegt der Fokus auf dem richtigen Umgang mit teilelektrischen und vollelektrischen Antrieben – also Elektrofahrzeugen.
Hier braucht es mehr als Kfz-Wissen: Unsere Mitarbeiter:innen werden zu Hochvolttechniker:innen der höchsten Stufe, HV-3, ausgebildet.
Mobilitäts-Journalistin Jenny Schloffer zeigt, was die Gelben Engel alles wissen müssen.