Artikel drucken
DruckenGrenzsperren ab 5. April wegen Maul- und Klauenseuche
Niederösterreich und Burgenland betroffen.

Aufgrund des Ausbruches der Maul- und Klauenseuche in der benachbarten Slowakei werden mit Samstag (05.04.2025) 24 Grenzübergänge vorübergehend geschlossen. Nach derzeitigem Informationsstand tritt die Verordnung mit 20. Mai außer Kraft.
Die Autobahngrenzübergänge Nickelsdorf (Ost Autobahn A4/ ungarische Autobahn M1) und Kittsee (Nordost Autobahn A6/slowakische Autobahn D4) sowie die Grenzübergange der B16 bei Klingenbach, der B10 bei Nickelsdorf, der B62 bei Deutschkreuz, der B51 bei Pamhagen, der B61 bei Rattersdorf und der B9 bei Berg bleiben geöffnet. Es wird jedoch kontrolliert und Wartezeiten sollten daher eingeplant werden.
Verordnung des Bundesministers für Inneres - Grenzsperren Slowakei
Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit wird der Grenzverkehr im Verkehr zu Lande an folgenden Grenzübergangsstellen zur Slowakischen Republik zur Gänze eingestellt:
1. Angern-March/Zahorska Ves
2. Schloss Hof/Devinska Nová Ves (2)
3. Fußgänger- und Radfahrbrücke Marchegg im Bezirk Gänserndorf
Verordnung des Bundesministers für Inneres - Grenzsperren Ungarn
Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit wird der Grenzverkehr im Verkehr zu Lande an folgenden Grenzübergangsstellen zu Ungarn zur Gänze eingestellt:
1. Andau - Jánossomorja
2. Andau - Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau)
3. Baumgarten – Sopron
4. Deutsch Jahrndorf - Rajka
5. Deutschkreutz - Harka
6. Deutschkreutz – Nagycenk
7. Halbturn - Várbalog
8. Halbturn - Várbalog (Albertkazmerpuszta) 9. Klostermarienberg - Olmod
10. Loipersbach - Ágfalva
11. Lutzmannsburg - Zsira
12. Lutzmannsburg (Rebberg) - Zsira
13. Lutzmannsburg (Therme) - Zsira
14. Neckenmarkt - Harka
15. Nickelsdorf - Rajka
16. Nikitsch – Sopronkövesd
17. Nikitsch - Zsira
18. Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya)
19. Schattendorf - Ágfalva 20. Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep)
21. Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern)