Artikel drucken
Drucken

Linz Marathon 2025

Am Sonntag, 13. April, ab 5:30 Uhr umfangreiche Straßensperren im Stadtgebiet, A7-Sperre ab 4:00 Uhr

linz_marathon.jpg Linz Marathon
linz_marathon.jpg © Linz Marathon

Am Sonntag, 13.04., findet der 23. Linz Marathon statt. Das Laufevent wird umfangreiche Straßensperren im Stadtgebiet ab 5:30 Uhr nach sich ziehen. Die wichtigste Sperre dabei betrifft die Mühlkreisautobahn (A7). Sie wird zwischen den Anschlussstellen Prinz-Eugen-Straße und Dornach von 04.00 Uhr früh bis ca. 12.00 Uhr Mittag nicht befahrbar sein. Zusätzlich werden die Auf- oder Abfahrten Wiener Straße und Neue Welt/ Salzburger Straße im selben Zeitraum gesperrt.

Gegenüber den vergangenen Jahren ergibt sich eine wichtige Änderung auf der Nibelungenbrücke. Diese wird für den Verkehr komplett gesperrt. Alle Fahrzeuge, welche die Donau überqueren wollen, werden über die neue A26 Donautalbrücke umgeleitet. Diese ist mautfrei befahrbar.

Damit stehen zur Querung der Donau noch die Eisenbahnbrücke, die Donautalbrücke und die Steyregger Brücke zur Verfügung

Im Stadtgebiet wird die Wiener Straße stadteinwärts ab der Kreuzung Lunzerstraße. (Zufahrtsmöglichkeit für Anrainer- und Anliegerverkehr bis zur Neuen Welt gesperrt. Ableitung des Verkehrs über Lunzerstraße zur Ebelsberger Umfahrung.

Ein Gegenverkehrsbereich wird auf der Dauphinestraße eingerichtet.

Die Leonfeldner Straße (B126) wird stadtauswärts als Einbahn geführt, stadteinwärts erfolgt die Umleitung über Harbacherstraße und Hauptstraße.

Besucher*innen können im Bereich der Industriezeile parken und mit dem Shuttlebus in die Holzstraße fahren.

Polizei-Hotline

059 133 / 454004

Marathon Servicestelle der LIVA

+43 732 65 73 11 4100

Umleitungsstrecken

Im Westen von Linz besteht eine durchgehende Verbindung von der A7 über die Westbrücke - Waldeggstraße - Römerbergtunnel - A26 Donautalbrücke - in Richtung Bad Leonfelden (B126).

Im Osten von Linz in Richtung Freistadt erfolgt die Ableitung von der A7 bei der Abfahrt Voest, Richtung A1 bei Treffling. Die Umleitungsstrecke führt über die Aigengutstraße und Franckstraße zur Steyregger Brücke (B3), dann über die Mauthausener Straße (L569) zur Linzer Stadtgrenze und zur B125 bis zur Anschlussstelle Treffling.

Von den Donauquerungen bleiben die Donautalbrücke, die neue Eisenbahnbrücke und die Steyregger Brücke befahrbar.

Die Industriezeile, die Rudolfstraße, die Obere Donaulände, der Römerbergtunnel und die Umfahrung Ebelsberg können genutzt werden.

Öffentlicher Verkehr

Die Startnummer gilt am Marathon-Sonntag als Fahrschein.

Informationen bzgl. Schienenersatzverkehr, Shuttlebusse für Läufer*innen und Zuseher*innen sowie für Staffelläufer*innen erhalten Sie am Marathon-Wochenende bei der LINZ AG Hotline.

* Sonnensteinstraße – Hauptbahnhof; 04:00 - 06:30 Uhr; 15 Minuten Intervall

>> Gerstnerstraße - Strab.- Hst. Rudolfstraße - Hauptplatz (Hst.) - Rechte Donaustraße - Dametzstraße (Hst.) - Hessenplatz (Park Inn Hst.) - Goethekreuzung (Hst.) - HBHF Kärntnerstraße (Hst.)
>> HBHF (Hst.) - Goethekreuzung (Hst.) - Mozartschule (Hst.) – Museumstraße (Hst.) - Untere Donaulände - Nibelungenbrücke (Hst.) - Strab.- Hst. Rudolfstraße - Hauptstraße – Biegung (Hst.) - Reindlstraße – Gerstnerstraße

* Sonnensteinstraße – Hauptbahnhof
>> Gerstnerstraße – Strab.- Hst. Rudolfstraße – Nibelungenbrücke (Hst.) - Römerbergtunnel - Kapuzinerstraße (Hst.) - Hopfengasse (Hst.) - Waldeggstraße - HBHF Kärntnerstraße
>> HBHF Kärntnerstraße - Wenden über Busterminal - Waldeggstraße - Hopfengasse (Hst.) - Kapuzinerstraße (Hst.) - Römerbergtunnel – Obere Donaulände – (Hst. WILIA) - Nibelungenbrücke - Strab.- Hst. Rudolfstraße - Hauptstraße - Biegung (Hst.) - Reindlstraße - Gerstnerstraße
06:30-07:20; 10 Minuten Intervall
07:20-09:40; 5 Minuten Intervall
09:40-17:00; 10 Minuten Intervall
Nibelungenbrücke 06:30-10:30 über Westrampe

Informationen bzgl. Schienenersatzverkehr, Shuttlebusse für Läufer*innen und Zuseher*innen sowie für Staffelläufer*innen erhalten Sie unter der LINZ AG Hotline

+43 732 3400 7000 am Samstag, 15. April 2023, 7:00 - 16:00 Uhr und Sonntag, 16. April 2023, 7:00 - 14:00 Uhr

Anreise für Athleten

Anreise mit dem Auto

Der Veranstalter empfiehlt die Parkplätze Bauhaus Linz oder FAB Parkplatz anzufahren und mit dem Shuttlebus bis zur Holzstraße zu fahren.

Shuttlebuszeiten Bauhaus Linz Parkplatz - Holzstrasse:
06:00 Uhr - 16:30 Uhr

Für Teilnehmer*innen aus dem Norden von Linz. Der Gehweg auf der Eisenbahnbrücke sowie der Nibelungenbrücke ist nutzbar.

Anreise mit dem Zug

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmittel zum Linzer Hauptbahnhof anreist, kann die Shuttlebusse in die Holzstraße (nähe Kleider­beutelabgabe und Start) nutzen.

Shuttlebuszeiten Hauptbahnhof (Bussteig C1) - Holzstraße:
von 06:30 Uhr bis 09:20 Uhr im 7,5min Intervall

Links

Mehr News

News aus Oberösterreich

ÖAMTC Stützpunkt