Jetzt Drucken
Freitag, 31.Mai 2024

A12: Sanierung zwischen Zirl und Innsbruck

Eigene Busspur für Linienverkehr.

Anfang Juni beginnt die nächste Phase der Baustelle auf der Inntal Autobahn (A12) zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten. Damit fällt auch der Startschuss für die Priorisierung des öffentlichen Verkehrs. In einem ersten Schritt erhalten Linienbusse im Bereich der Anschlussstelle Zirl-Ost einen eigenen Fahrstreifen.

So kann der öffentliche Verkehr auch bei Rückstau in der Anschlussstelle unbehindert auf die A 12 Richtung Innsbruck auffahren. In einer weiteren Phase im Sommer erfolgt die Etablierung einer Busspur über den kompletten Baustellenbereich. Der genaue Start dieser zweiten Phase ist abhängig vom Baufortschritt der Sanierungen. Mit dem Pilotprojekt „Busse first“ in Tirol sollen wertvolle Erkenntnisse für die Priorisierung des ÖPNV an bekannten Staustellen gesammelt werden, die in weitere Planungen für die Zukunft einfließen.

Durchfahrtsverbote Zirl und Kematen

Um möglichen Ausweichverkehr durch Zirl und Kematen fern zu halten und eine erhöhte Verkehrsfrequenz in den Ortsgebieten zu vermeiden, werden Abfahtrs- bzw. Durchfahrtsverbote für ortsfremden Verkehr erlassen.

  • In Zirl gelten die Abfahrtsverbote von der Seefelder Straße (B177) 
  • In Kematen sind die Durchfahrtsverbote bereits in Kraft. Details dazu hier.

Umleitung Radweg

Der neben der Autobahn verlaufende Inntal-Radweg wird gesperrt und über Kematen umgeleitet.

Bis Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.