Artikel drucken
Drucken

Innsbruck: Arbeiten am Südring

Sanierung Straße und Gleiskörper; Staugefahr.

Stau am Innsbrucker Südring
Symbolfoto Stau Südring © ÖAMTC

Der Innsbrucker Südring (B174) wird im stark befahrenen Abschnitt zwischen Leopold- und Andreas-Hofer-Straße saniert. Mit den Vorarbeiten wurde bereits begonnen.

Am Dienstag, 15. April, startet die Hauptbaumaßnahme auf der Südseite der Straße. Der gesamte Verkehr wird dann auf die Nordseite verlegt, wo zwischen Cineplexx und Westbahnhof für jede Richtung ein Fahrstreifen mit einer Breite von 3,5 Metern eingerichtet wird. Diese Regelung bleibt bis zum Jahresende bestehen. Mit teilweise massiven Verzögerungen und Staus ist zu rechnen.

Während der stark frequentierten Reisewochenenden im Frühjahr und Sommer wird vorübergehend eine zusätzliche Fahrspur von der Andreas-Hofer-Straße bis zur Fritz-Konzert-Straße, von Westen kommend, Richtung Brenner eingerichtet. Dadurch soll eine möglichst reibungslose Durchfahrt gewährleistet werden. Ab 24. Juni wird die einspurige Verkehrsführung über die Grassmayrkreuzung hinaus erweitert. Die Bauarbeiten auf der Südseite werden voraussichtlich bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. In der darauffolgenden Winterpause stehen wieder je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.

Im Frühjahr 2026 beginnt die Sanierung der Nordseite. Je nach Witterung, voraussichtlich ab Mitte März 2026, wird der Verkehr auf die bereits erneuerte Südseite umgeleitet. Die Gesamtfertigstellung und Verkehrsfreigabe ist für Herbst 2026 geplant.

Erneuerung Haltestelle

Die Bahnsteige bei der Haltestelle Cineplexx werden ebenfalls erneuert. Sie werden nach dem Stand der Technik, mit 60 Metern Länge, 3,3 Metern Breite, niveaufreiem Einstieg und Haltestellenhäuschen gebaut. Im Zeitraum von 7. Juli bis 5. Oktober werden die Linien 1, 6 und die Stubaitalbahn im Schienenersatzverkehr geführt. Die Haltestelle Cineplexx kann während der Baumaßnahmen nicht angefahren werden

Mehr News

News aus Tirol

ÖAMTC Stützpunkt