PRESSE

18.300 Personen besuchten 2024 das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden

Zuwächse bei Trainings – Herzstück sind hochkarätige Events

Im Jahr 2024 nahmen rund 18.300 Personen im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden an Trainings und Events teil. "Besonders die Trainings für einspurige Fahrzeuge waren im Vorjahr sehr gefragt, hier konnten wir abermals einen Zuwachs verzeichnen", freut sich Zentrumsleiter Manfred Pfeiffenberger. "Motorradfahren macht unglaublich Spaß. Aufgrund der fehlenden Knautschzone ist man allerdings verletzungsgefährdeter. Umso wichtiger ist es, das richtige Handling in kritischen Situationen regelmäßig zu üben, damit es im Ernstfall sitzt", ergänzt er. Auch die Ausbildung für das Motorradfahren mit dem B-Führerschein (Code 111) erfreute sich bei der Fahrtechnik in Saalfelden steigender Beliebtheit – nach nur einem Praxistag darf mit Leichtmotorrädern im Straßenverkehr gefahren werden. Ebenfalls gut besucht waren Fahrsicherheitstrainings für Führerscheinneulinge für Pkw und Motorrad ebenso wie Trainings für bereits erfahrenere Auto-, Motorrad- und Berufsfahrer:innen.

Ein Schwerpunkt des Zentrums ist die Veranstaltung internationaler Events und Incentives: "Das Experience Center mit seiner Handlingstrecke war auch im Vorjahr wieder beliebt und gut gebucht", führt Pfeiffenberger weiter aus. "So konnten wir trotz schwieriger Winterbedingungen unseren langjährigen Stammkund:innen, wie z. B. Mercedes-Benz Driving Events, ein gelungenes Alternativprogramm anbieten." Auch viele verschiedene Automobil- und Reifenhersteller waren wieder zu Gast – unter anderem Renault Österreich, Subaru Europe, Continental Schweiz, Lucid Motors und Skoda. Der Lkw-Hersteller MAN stellte der internationalen Presse eine neue Lkw-Generation im Fahrtechnik Zentrum vor. Der Mercedes-Pagoden Cup fand im Vorjahr bereits zum dritten Mal statt und auch die Porsche Roadshow war zum zweiten Mal in Saalfelden. Dazu kamen viele kleinere und größere Firmenevents.

Über das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden samt Experience Center

Die ÖAMTC Fahrtechnik ist ein Unternehmen im ÖAMTC-Verbund und europaweit führend im Betrieb von Fahrsicherheitszentren. Das Zentrum in Saalfelden verfügt über rund sieben Hektar Onroad-Fläche, sowie vier Hektar Offroad. Dazu kommt das Experience Center mit einer 1,2 km langen Handlingstrecke samt Curbs. Diese besondere Infrastruktur ermöglicht auch sportliche Trainings wie Driften oder das Rennstreckentraining für Motorradfahrer:innen. Das in fußläufiger Nähe zum Hotel Gut Brandlhof liegende Zentrum ist mit modernster Infrastruktur ausgestattet: Zufallsgesteuerte Schleuderplatten, automatische Bewässerungsanlagen und Spezialbeläge stehen zur Verfügung, um das richtige Reagieren in Gefahren- und Notsituationen im Straßenverkehr in sicherer Umgebung trainieren zu können. Als Besonderheit stehen in Saalfelden zwei Eisarenen zur Verfügung, wo im Winter auf präparierten Schnee- und Eisbahnen gefahren werden kann. Weitere Infos unter https://www.oeamtc.at/fahrtechnik.

Rückfragehinweis für Journalist:innen:

ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at

Artikel drucken Pressemappe herunterladen

Bilder & Grafiken

PFEIFFENBERGER Manfred HOUDEK PHOTOGRAPIE PFEIFFENBERGER Manfred © HOUDEK PHOTOGRAPIE
ÖAMTC Fahrtechnik Houdek Photographie ÖAMTC Fahrtechnik © Houdek Photographie
ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden Mr.Offenblende ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden © Mr.Offenblende
ÖAMTC Fahrtechnik Winter Training_1 ÖAMTC Fahrtechnik/MrOffenblende ÖAMTC Fahrtechnik Winter Training_1 © ÖAMTC Fahrtechnik/MrOffenblende
Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit

Bei allen Fragen zum Thema Mobilität, z. B. Crashtests, Kraftstoffpreisen, Gesetzesinitiativen, Unfallstatistiken, alternativen Antrieben, Pannenhilfe und Einsatzzahlen sowie sämtliche Fragen zu Reise, Fahrtechnik und Flugrettung.

Mobilitätsinformation

Bei Fragen zur aktuellen Verkehrslage und Straßeninfrastruktur sowie Telematik.