PRESSE
ÖAMTC Fahrtechnik: 2024 besuchten rund 7.600 Personen das Zentrum Innsbruck
Besonders gefragt waren Pkw- und Motorrad-Trainings für routinierte Fahrer:innen
2024 war für Zentrumsleiter Martin Huber und sein Team wieder ein besonders erfolgreiches Jahr, schließlich verzeichnete das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Innsbruck rund 7.600 Besucher:innen. "Besonders gefragt waren im vergangenen Jahr mit einem Zuwachs von 31,8 Prozent die Pkw- und Motorrad-Trainings für routinierte Fahrer:innen", resümiert Huber. Tatsächlich erzielte das Zentrum bei den Pkw-Trainings das beste Ergebnis seit 2016, bei den Motorrad-Trainings sogar das beste Ergebnis überhaupt.
Klarer Zuwachs bei Nutzfahrzeugtrainings (Lkw, Bus & Traktor)
Weitere Trainings, die im Vorjahr ebenfalls besonders gut angenommen wurden, waren die Nutzfahrzeugtrainings, darunter die verpflichtende Berufsfahrer:innen-Weiterbildung für Lkw oder Bus (C/D95) sowie die Traktorentrainings. Sie verzeichneten deutliche Zuwächse im zweistelligen Bereich. "Für viele Berufskraftfahrer:innen ist der gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungszyklus im Jahr 2024 ausgelaufen. Auch heuer wird das wieder für einige zutreffen – wir empfehlen daher, sich frühzeitig für die notwendigen Weiterbildungen anzumelden", so Huber.
Weitere Angebote der ÖAMTC Fahrtechnik in Innsbruck
Neben den Fahrtechnik-Trainings für routinierte Fahrer:innen und Nutzfahrzeugtrainings bietet das Fahrtechnik Zentrum Innsbruck aber auch Fahrsicherheitstrainings für Führerscheinneulinge an – diese müssen im Rahmen der Führerschein-Mehrphasenausbildung innerhalb gesetzlicher Frist nach Erhalt der Lenkberechtigung absolviert werden. Motorsportbegeisterte kommen in Drift-Trainings besonders auf ihre Kosten. Wer eine:n persönlichen Instruktor:in und individuelle Trainingsinhalte bevorzugt, ist im Personal Coaching Pkw oder Motorrad richtig. Für Fans der motorisierten Zweiräder gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Trainingsangeboten.
Zudem stehen 2025 auch wieder die Arge2Rad Motorrad-Testtage im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Innsbruck auf dem Programm, bei denen eine Vielzahl von Motorrädern bekannter Hersteller und Importeure getestet werden können. Weiters nutzen auch immer mehr Unternehmen und Vereine das Gelände für Veranstaltungen und Teambuilding-Events.
Über das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Innsbruck
Die ÖAMTC Fahrtechnik ist ein Unternehmen im ÖAMTC-Verbund und europaweit führend im Betrieb von Fahrsicherheitszentren. Das Zentrum in Innsbruck verfügt inmitten der Tiroler Berge über eine Fläche von rund sechs Hektar und vier Trainingspisten. Die Infrastruktur ist mit modernster Technologie ausgestattet: Zufallsgesteuerte Wasserhindernisse, eine Schleuderplatte, automatische Bewässerungsanlagen und verschiedene Spezialbeläge stehen zur Verfügung, um das richtige Reagieren in Gefahren- und Notsituationen im Straßenverkehr in sicherer Umgebung trainieren zu können. Die ÖAMTC Fahrtechnik ist der mit Abstand größte und beliebteste Anbieter für Führerscheinneulinge beim gesetzlichen Mehrphasen-Führerschein-Training – man vertraut auf die hohen ÖAMTC-Qualitätsstandards.
Weitere Infos unter https://www.oeamtc.at/fahrtechnik
Rückfragehinweis für Journalist:innen:
ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at