Extra
XxxxxxxxxThemaxxxxxxx
S
chon von klein auf war Mi-
chaela Muxel-Rexeisen, Chefin
und gute Seele im Hotel Sonn-
blick, begeisterte Langläuferin. Jetzt hat
sie ihr gemütliches und modernes Haus
in Kaprun in ein Schmuckkästchen für
Loipenfans verwandelt.
Wie das geht? Etwa mit einem eige-
nen Wachsbereich im Selfservice oder
Profi-Wachs-Service über Nacht, ver-
schließbarem Schi- bzw. Trockenraum.
Oder mit wöchentlichem Langlauf-
Stammtisch zum Austausch von Anek-
doten und Erfahrungen unter Gleichge-
sinnten bzw. geführten Touren in der
Langlaufregion Zell am See-Kaprun.
Oder mit Tourenvorschlägen aus per-
sönlicher Erfahrung. Der Einstieg zu
Michaelas Lieblingsroute, der ca. fünf
Kilometer langen Kapruner Nachtloipe,
ist nur 200 Meter vom Hotel entfernt.
Weil es zu den Gondelbahnen aufs
Kitzsteinhorn nur sieben Autominuten
sind, kommen Langlauf-Freaks ab Ok-
tober bis weit ins Frühjahr hinein auf ih-
re Rechnung: Auch auf 3.000 Metern
wartet eine perfekt gespurte Gletscher-
loipe. Neben der Zwölf-Kilometer-Loi-
pe in Kaprun gibt es Anschluss an das
200 Kilometer umfassende Pinzgauer
und Saalachtaler Loipennetz. Ein attrak-
tives Ziel ist sicher auch der Elf-Kilome-
ter-Rundkurs entlang des Zeller Sees.
Innerhalb der Angebotsgruppe
„Cross Country Ski Holidays“ haben
sich bei den Urlaubsspezialisten 13 Regi-
onen und 22 ausgewählte Hotels dem
Langlaufen verschrieben. Neben hohen,
laufend geprüften Standards warten viele
Extras: Gletscher-, Weltmeisterschafts-,
Nacht- und Höhenlauf-Loipen, Biath-
lon-Anlagen und auch bekannte Volks-
läufe. Wer sich fürs Spuren durch die
Natur begeistert, erspart sich dadurch
mühsames Herumsuchen.
■
Spur&Natur
langläufer
stellen ganz besondere Anforderungen an die Region
und das Hotel ihrer Wahl. Wir haben uns in Kaprun angesehen,
wie ihnen professionell unter die Arme gegriffen wird.
von
roland fibich
30
urlaubsspezialisten
auto touring extra