
Die Costa Brava & Barcelona
Kataloniens wilde Schönheit zwischen Bergen & Meer
HIGHLIGHTS
- Besichtigung der Sagrada Familia
- Auf den Spuren von Antoni Gaudí & Salvador Dalí
- Besuch der kulturellen & landschaftlichen Höhepunkte der Costa Brava
Barcelona, die kosmopolitische Hauptstadt der spanischen Region Katalonien ist ohne Zweifel eine der trendigsten und kreativsten Metropolen Europas und fasziniert ihre Besucher mit einer Fülle an unterschiedlichsten architektonischen Wunderwerken. Die Costa Brava begeistert mit ihrer wilden Küste, wo das klare Blau des Mittelmeers auf bizarre Klippen und idyllische Buchten trifft. Sie besuchen bei dieser Reise beeindruckende mittelalterliche Orte und begeben sich als weiteres Highlight auf die Spuren der weltbekannten Persönlichkeiten Salvdor Dalí und Antoni Gaudi.
Die Costa Brava & Barcelona ab/bis Wien
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 07.05.2025 – 14.05.2025 | € 1.299,– | € 290,– |
Von Wien, 17.09.2025 – 24.09.2025 | € 1.299,– | € 290,– |
Von Wien, 04.06.2025 – 11.06.2025 | € 1.299,– | € 290,– |
Die Costa Brava & Barcelona ab/bis Salzburg
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Salzburg, 07.05.2025 – 14.05.2025 | € 1.299,– | € 290,– |
Von Salzburg, 17.09.2025 – 24.09.2025 | € 1.299,– | € 290,– |
Von Salzburg, 04.06.2025 – 11.06.2025 | € 1.299,– | € 290,– |
ÖAMTC BONUS
MINUS € 100,– p.P. bei Buchung bis 30.04.2025
Inklusivleistungen
- Flüge wahlweise ab/bis Wien oder Salzburg nach Barcelona (Economy) inkl. Freigepäck und Flughafensteuern (Stand 03/25: € 80,–)
- 4 Nächtigungen in Lloret de Mar im 4-Sterne-Hotel Marsol
- Verpflegung: 4 x Frühstück, 4 x Abendessen
- Rundreise in lokalem Komfort-Reisebus
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf inkl. der Eintritte (E): Sagrada Familia, Kathedrale in Girona, Dali Museum in Figueras, Kloster San Pedro de Roda
- Audioguides
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
Reiseverlauf
1. Tag: Wien/Salzburg – Barcelona – Costa Brava (A)
Flug von Wien oder Salzburg nach Barcelona. Nach der Ankunft präsentiert uns eine Rundfahrt die verschiedenen Viertel der katalanischen Hauptstadt. Dabei werden einige Fotostopps und Pausen zum Flanieren eingelegt. Wir kommen u.a. zum Berg Montjuic, zum lebendigen Hafen, zur Diagonal Allee und in das Stadtviertel Eixample mit den Modernismusbauten am Prachtboulevard Passeig de Gràcia. Wie kein anderer hat Antoni Gaudí zum Weltruhm der Stadt beigetragen und am Passeig de Gràcia liegen mit der Casa Mila und Casa Batlló zwei seiner wichtigsten Bauwerke. In Folge besichtigen wir Gaudís Meisterwerk, die weltberühmte Kirche Sagrada Família (E), das Wahrzei-chen Barcelonas. Die bis ins kleinste Detail durchdachte Architektur, die prächtigen Fassaden, das faszinierende Lichtspiel im Inneren der Basilika und der Ausblick von einem der Türme werden uns begeistern. Am späten Nachmittag fahren wir nach Lloret de Mar, wo wir unser Hotel für die kommenden 4 Nächte beziehen.
2. Tag: Girona & Figueras (F/A)
Dieser Ganztagesausflug führt uns in den Norden Kataloniens. Zunächst besuchen wir Girona, eine der reizvollsten Städte der Region. Von besonderem Interesse sind die mittelalterliche Altstadt, die zum Teil begehbare Stadt-mauer, die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Reste des Judenviertels, einst eines der wichtigsten in Spanien und die Kathedrale mit romanischen, gotischen und barocken Stilelementen. Überwältigend ist der Innenraum der Kathedrale (E), wovon wir uns bei der Besichtigung auch selbst überzeugen können. Nach einer Pause geht es weiter nach Figueras, der Heimatort von Salvador Dalí. Der Surrealist und einer der bekanntesten Maler des 20.Jahrhunderts, verbrachte viel Zeit seines Lebens an der Costa Brava. Wir besuchen das Dalí-Theatermuseum (E). Dieses gilt als Dalís ultimatives Künstler-Statement, welches er selbst entwarf und in dem ein Großteil seiner Werke, die eindeutig ihre Zugehörigkeit zum Surrealismus manifestieren, ausgestellt sind. Im Anschluss geht es zurück zum Hotel.
3. Tag: Costa Brava – Kloster Sant Pere de Rodes – Cadaqués (F/A)
Heute unternehmen wir einen Ausflug entlang der Costa Brava. Kataloniens „wilde“ Küste“ hat viele Gesichter. Weite Strände und von Pinien und steilen Klippen umsäumte Buchten erstrecken sich über eine Länge von über 200 Küstenkilometern. Nach einer landschaftlich reizvollen Panoramafahrt erreichen wir das Kloster Sant Pere de Rodes (E). Es liegt auf einer Höhe von etwa 500m über dem Meeresspiegel und ist eines der beeindruckendsten Kulturgüter der nördlichen Costa Brava. Die gebirgige Landschaft ist ebenso atemberaubend wie der sich bietende Ausblick. Um die Ursprünge des Klosters, das im Mittelalter ein europaweit bekannter Pilgerort war, ranken sich unzählige Legenden. Bereits zu Beginn des 11.Jahrhunderts konnte jene großartige Kirche eingeweiht werden, die heute als die Wiege der katalanischen Romanik gilt. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Cadaqués, einem charmanten Küstenstädtchen, das für seine weiß getünchten Häuser, malerische kleine Plätze und enge, gewundene Pflastergassen bekannt ist. Nach einem Spaziergang bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe die Rückfahrt zum Hotel erfolgt.
4. Tag: Besalú & Vulkanpark La Garrotxa (F/A)
Auch an diesem Tag werden wir mit dem Dorf Besalú und dem Vulkanpark La Garrotxa weitere Highlights entdecken. Besalú ist eines der reizvollsten Städtchen Kataloniens. Wegen seines mittelalterlich geprägten Ortskerns und der vielen, vor allem aus romanischer Zeit stammenden Sehenswürdigkeiten wurde Besalú komplett unter Denkmalschutz gestellt. Nach einem Rundgang geht es weiter in den Naturpark der Vulkanzone La Garrotxa. Zunächst besuchen wir das Casa de los Volcanes, das Informationszentrum. Danach unternehmen wir eine etwa 2-stündige Wanderung. Das Vulkangebiet ist schon seit 11.500 Jahren inaktiv, man kann jedoch die Vulkankegel und einige Explosionskrater noch gut erkennen. Auf dem Rückweg halten wir für einen Fotostopp bei Castellfollit de la Roca. Die Kirche und die Häuser des zwischen den Flüssen Fluviá und Toronell gelegenen Ortes erheben sich über einer eindrucksvollen Basaltwand und bieten eines der bekanntesten Fotomotive der Region.
5. Tag: Lloret de Mar – Barcelona – Wien/Salzburg (F)
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Barcelona. Unser erstes Ziel ist die Flaniermeile Las Ramblas. Diese Promenade durch das Zentrum von Barcelona verbindet die Plaça de Catalunya mit dem Alten Hafen. Entlang der Ramblas sehen wir interessante Gebäude wie das Gran Teatro Liceo, die Kirche Belén oder den Palau de la Virreina. Im Mercat de la Boqueria findet man alles, was das kulinarische Herz begehrt: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte und vieles mehr. Danach erkunden wir das Barrio Gótico, das älteste Stadtviertel von Barcelona mit engen und verwinkelten Gassen. Die Kathedrale, welche den Mittelpunkt des gotischen Viertels bildet, ist umringt von geschichtsträchtigen Gebäuden. Nach diesem Rundgang haben wir noch Zeit für eigene Unternehmungen. Dann heißt es leider Abschied nehmen. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Wien oder Salzburg.
Programmänderungen vorbehalten!
F=Frühstück | A=Abendessen | E = Eintritt