
Malta
Sonneninsel im Mittelmeer
Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, wird Malta ihrem Beinamen „Sonneninsel“ mehr als gerecht. Der kleinste Insel-Staat Europas überrascht mit mediterran, britisch und arabisch geprägter Kultur, stark beeinflusst durch eine Vielzahl von Kulturen und Nationalitäten. Zahlreiche Festungen und megalithische Tempel zeugen hier von Jahrtausende alter Geschichte. Kaum zu glauben, dass einige dieser faszinierenden Bauwerke sogar älter als die Pyramiden von Ägypten oder Stonehenge sind. Die wunderschöne Inselhauptstadt Valletta hat es auf die Liste der UNESCO Weltkulturerbe geschafft und wurde 2018 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Die Sonneninsel bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Kommen Sie mit uns und überzeugen Sie sich selbst davon!
Malta, Sonneninsel im Mittelmeer
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 14.09.2025 – 19.09.2025 | € 1.190,– | € 310,– |
Von Wien, 05.10.2025 – 10.10.2025 | € 1.190,– | € 310,– |
Von Wien, 26.10.2025 – 31.10.2025 | € 1.190,– | € 310,– |
Von Wien, 09.11.2025 – 14.11.2025 | € 1.090,– | € 310,– |
Von Wien, 01.02.2026 – 06.02.2026 | € 990,– | € 190,– |
Von Wien, 15.03.2026 – 20.03.2026 | € 990,– | € 190,– |
Von Wien, 22.03.2026 – 27.03.2026 | € 990,– | € 190,– |
Von Wien, 22.03.2026 – 27.03.2026 | € 990,– | € 190,– |
Inklusivleistungen
- Flüge ab/bis Wien nach Malta (Economy, ggf. Umsteigeverbindung) inkl. Flughafensteuern (Stand 03/25: 90,–)
- 5 Nächtigungen im 3-Sterne-Hotel Plaza Regency Sliema o.ä.
- Verpflegung: 5 x Frühstück, 5 x Abendessen
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintritte gemäß Reiseverlauf: St. Johannes Co-Kathedrale, Großmeisterpalast, Tempelanlage von Ggantija
- Fährticket Insel Gozo
- Deutsch sprechende Reiseleitung bei den Ausflügen
- Reisebegleitung ab/bis Wien
Wunschleistungen/Zusatzausflüge:
- Drei Städte & Hafenrundfahrt p.P. 79,–
- Mdina, Rabat, Dingli Klippen, Fischerdorf Marsaxlokk p.P. 59,–
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
Reiseverlauf
1. Tag: Wien – Malta (A)
Bei Ankunft in Malta erwartet uns bereits die deutsch-sprachige Reiseleitung. Es erfolgt der Transfer nach Sliema, wo wir unser Hotel für die nächsten 5 Nächte beziehen.
2. Tag: Valletta (F/A)
Den Vormittag nutzen wir für eine ausgiebige Besichtigung der Inselhauptstadt. Valletta wurde nach der berühmten Türkenbelagerung von 1565 vom französischen Großmeister und Johanniter Jean de la Vallette erbaut und gehört zum reichhaltigen Erbe des Johanniter Ordens. Wir beginnen mit einem Spaziergang durch die oberen Barracca Gärten, von denen man eine faszinierende Aussicht auf den Grand Harbour hat, der schönste Naturhafen Europas. Im Rahmen unseres Stadtrundgangs besichtigen wir die vor über 400 Jahren erbaute Kathedrale des Heiligen Johannes (E), die dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet ist. Hier finden sich auch bedeutende Kunstwerke, u.a. „Die Enthauptung des Johannes des Täufers“, ein Ölgemälde des berühmten italienischen Künstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Im Anschluss besichtigen wir den im 16. Jahrhundert errichteten Großmeisterpalast (E), der im Laufe der Geschichte den unterschiedlichsten Machthabern als Amtssitz diente. Von außen eher unscheinbar, hat er im Inneren wunderschöne Prunkräume zu bieten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Inselhauptstadt weiter auf eigene Faust. Zahlreiche Paläste, Kirchen, Barockfassaden, Wappen, Heiligenstatuen, Holzbalkone, prächtige Springbrunnen und Denkmäler machen die charmante Inselhauptstadt so sehenswert.
3.Tag: Insel Gozo (F/A)
Nach dem Frühstück nehmen wir in Ċirkewwa, das im äußersten Westen der Insel liegt, die Fähre, um auf die Insel Gozo zu gelangen. Während der Fährüberfahrt fahren wir auch an Comino vorbei, eine weitere Insel des maltesischen Archipels, auf der nur etwa zehn Menschen leben. In Mġarr, dem Haupthafen von Gozo, gehen wir von Bord und fahren zur Dwejra-Bucht, einer beeindruckenden Naturstätte mit dem Fungus Rock, einem riesigen zylindrischen Felsen am Eingang der Bucht. Danach besichtigen wir die Wallfahrtskirche Madonna Ta`Pinu. Die im neoromanischen Stil erbaute Kirche beinhaltet im Innenraum 6 Mosaike, Fenster in 76 Farben und zahlreiche Votivgaben. Bis heute gibt es jedes Jahr eine Wallfahrt, die auf eine Marien-erscheinung zurückgeht. Die Zitadelle auf einem Hügel über Rabat/Victoria bietet einen herrlichen Ausblick über die ganze Insel Gozo. Mit Xlendi statten wir einem der typischen und malerischen Fischerdörfer Gozos einen Besuch ab. Unser letzter Höhepunkt des Tages sind die Megalith-Tempel von Ggantija (E), ein beeindruckendes prähistorisches Denkmal. Sie sind eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Welt und gehen auf die Zeit von 3.600 bis 3.200 v. Chr. zurück.
4.Tag: Fakultativ – Mdina, Rabat, Dingli Klippen, Marsaxlokk (F/A)
Unser erster Stopp ist Mdina, das Herz der Insel, auch bekannt als die Stille Stadt. Zusammen mit Valletta bildet es eine der beeindruckendsten architektonischen Einheiten. Die alte Hauptstadt ist ein wahres Stadtmuseum, vollständig umgeben von Bastionen auf einem Felsvorsprung und einem Labyrinth aus Gassen, gesäumt von Patrizierresidenzen, Barockkirchen, Klöstern und Palästen. Ein Spaziergang durch diese Stadt aus Schatten und Licht wird uns helfen, die leidenschaftliche Geschichte Maltas besser zu verstehen. Weiter geht es in die Nachbarstadt Rabat, wo wir die St. Paulus Katakomben (E) besuchen. Sie verkörpern die frühesten und größten archäologischen Belege zum Christentum auf Malta. Wir fahren weiter zu den schönsten Klippen auf Malta: den Dingli Klippen. Sie ragen rau aus dem Meer empor und sind mit 253 m die höchste Erhebung der Insel. Krönender Abschluss des heutigen Tages ist der Besuch des idyllischen Fischerdorfes Marsaxlokk. Hier sehen wir die bekannten maltesischen, bunten Fischerboote in der Bucht – ein beliebtes Postkartenmotiv.
5.Tag: Fakultativ – Die Drei Städte & Hafenrundfahrt (F/A)
Die „Drei Städte“ bieten einen ganz besonderen Einblick in die Geschichte und Gegenwart Maltas. Vittoriosa, Senglea und Cospicua waren nahezu allen Völkern, die je auf den Inseln siedelten, Wohnstätte und Festung. Sie zeigen gewissermaßen ein Stück unverfälschte Lebensart und bieten zugleich Einblicke in Maltas Geschichte als Seefahrernation. Nachmittags unternehmen wir eine Hafenrundfahrt (E) durch den schönsten Naturhafen Europas und können die atemberaubende Architektur Vallettas auf einzigartige Art und Weise bestaunen.
6.Tag: Malta – Wien (F)
Nach einem gemütlichen letzten Frühstück sagen wir dem „Abenteuer Malta“ auf Wiedersehen und treten die Heimreise an.
Programmänderungen vorbehalten!
F=Frühstück | A=Abendessen | E=Eintritt