Jetzt Drucken

Mazda MX-5 - Softwareupdate für das Einparkhilfe-Steuergerät

Möglicherweise wird ein Hindernis nicht ordnungsgemäß auf dem Bildschirm angezeigt.

In Österreich werden 54 Mazda Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer ist das Modell MX-5 aus dem Produktionszeitraum November 2023 bis September 2024 betroffen.

Eine Sprecherin von Mazda Österreich teilte dem ÖAMTC mit, dass es in seltenen Fällen zu Problemen mit der Einparkhilfe beim Rückwärtsfahren kommen kann. Aufgrund einer ungeeigneten Software wird das Vorhandensein eines Hindernisses und der Abstand zum Hindernis möglicherweise nicht ordnungsgemäß durch eine Anzeige auf dem Bildschirm oder durch ein akustisches Signal angezeigt. Weiters besteht die Gefahr, dass der Notbremsassistent (SBS mit rückwärtiger Erkennung) nicht einwandfrei funktioniert.

Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen ein Softwareupdate für das Einparkhilfe-Steuergerät in der Fachwerkstatt durchgeführt.

Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.

Stand: 21.02.2025