Artikel drucken
DruckenMercedes-Benz Sprinter - Probleme mit der B-Säule
Möglicherweise könnten die Schweißpunkte einer Verstärkung in der B-Säule nicht den Spezifikationen entsprechen.

In Österreich werden 162 Mercedes-Benz Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer ist das Modell Sprinter (BR 907 & 910) betroffen.
Eine Sprecherin von Mercedes Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass die Schweißpunkte einer Verstärkung in der rechten B-Säule nicht den Spezifikationen entsprechen. In diesem Fall könnte sich diese in der B-Säule lösen und die Gurtkräfte nicht wie vorgesehen in die B-Säule einleiten. Dadurch würde sich die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls erhöhen.
Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen die B-Säule in der Fachwerkstatt überprüft und gegebenenfalls nachgearbeitet. Der Werkstattaufenthalt beträgt bis zu 4 Stunden.
Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurde über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.
Stand: 05.2024