Volvo - Probleme mit den Batteriemodulen der Hochvoltbatterie
Möglicherweise weisen die Batteriemodule der Hochvoltbatterie einen Herstellungsfehler auf.
In Österreich werden 442 Volvo Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer sind die Modelle S60, XC60, V60, XC90 und V90 als PHEV-Variante der ersten Generation mit „Short-Range“ Batterie (6 Zellenmodule) und nicht mit der „3-Layer-Batterie“ betroffen.
Eine Sprecherin von Volvo Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass die Batteriemodule der Hochvoltbatterie möglicherweise einen Herstellungsfehler aufweisen. Dieser Defekt kann zu einem Brand in der Batterie führen, wenn das Fahrzeug voll aufgeladen ist und geparkt wird.
Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen das Problem in der Fachwerkstatt nach den folgenden Schritten behoben:
- Die Batteriemodule werden mit einem Werkstatt-Diagnosegerät analysiert.
- Alle bei der Analyse festgestellten defekten Module werden ersetzt.
- Eine neue Software wird installiert, um die Leistung des Batteriemoduls im Laufe der Zeit kontinuierlich zu überwachen. Diese Software soll Abweichungen aufdecken.
Der Werkstattaufenthalt beträgt bis zu 2 Tage.
Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.
Stand: 16.04.2025