Thema ÖAMTC App Meine Reise
Die ÖAMTC Reise-App enthält umfangreiche Infos und viele nützliche Features für Ihr Reiseziel. Alles stehts griffbereit! Von der Reise-Checkliste bis zur Reisekassa.
Wann ein kostenloses Reisestorno möglich ist
Höhere Gewalt als Stornogrund vor Antritt einer Pauschalreise, sofern zeitliche und räumliche Nähe gegeben.
Mit Kindern auf Reisen - Worauf man achten sollte
Ferienzeit ist Urlaubszeit: Wenn Familien verreisen, gibt es einiges zu beachten. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps zum Thema zusammengestellt.
Thema Urlaub und Reisen
Sommerzeit ist Urlaubszeit: die Reiselust der Österreicher:innen ist heuer auf Rekordniveau. Laut ÖAMTC-Reisemonitoring planen 95 Prozent einen Urlaub im Sommer 2024. Der Mobilitätsclub gibt Tipps für den entspannten Campingurlaub, die Reise ans Meer oder klärt über Reiserechte auf. Unsere Expert:innen wissen, worauf man bei Strafen im Ausland achten sollte, was Fußballfans wissen müssen, wenn sie zur EM nach Deutschland reisen und was im Koffer nicht fehlen darf.
Thema Reiserecht
Auf Reisen sollten Sie Ihre Rechte genau kennen.
ÖAMTC Reise-Infoset
Kartenmaterial und Länder-Info-Broschüren für die schönsten europäischen Urlaubsdestinationen. Gratis für Mitglieder am Stützpunkt erhältlich.
Großbritannien: Einreise nur noch mit ETA möglich
Reisende nach Großbritannien benötigen künftig zusätzlich zu einem Reisepass auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Thema Reiseplanung
Urlaubszeit ist Reisezeit. Der Club stellt Ihnen alle wichtigen Informationen zur Verfügung.
ÖAMTC Reise-Service
Unsere Services für Ihren Urlaub! Der Club unterstützt Reisende von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort. Damit mehr Zeit zum Genießen bleibt.
Osterreiseverkehr: Rückreise am Montag
Staus bei der Rückreise am Montag
Israel: Reisende benötigen elektronische Einreisegenehmigung
Einreiseerlaubnis nach Erhalt für zwei Jahre gültig
Vollmacht für allein reisende Kinder
Wenn Kinder alleine, mit Großeltern oder auch nur mit einem gesetzlichen Vormund verreisen, empfiehlt der Club für einige Länder eine Reisevollmacht mitzuführen.
Betrug im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks
Falsche Abschleppdienste, vorgetäuschte Pannen, zerstochene Reifen oder Spiegeltrick – der ÖAMTC informiert über die vielfältigen Tricks der Diebe im Ausland.
Thema Tanken
Mit dem ÖAMTC sparen Sie an der Zapfsäule Geld: Mit unserem "Spritpreis-Vergleich" im Routenplaner und in der ÖAMTC App finden Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe. Weiters haben wir Tipps, wie man günstig tankt und durch richtiges Fahren Sprit sparen kann.
Alle Infos zum Reisepass
Auch in einem grenzenlosen Europa müssen Sie sich immer und jederzeit ausweisen können.
Thema Klimabewusst Reisen
Mit FAIRgnügen reisen: nachhaltige Reise-Tipps für Österreich und Europa. Von garantierter Mobilität vor Ort über Ausflugsziele bis hin zu City Cards.
10 häufige Reisepass-Irrtümer - ÖAMTC klärt auf
Muss man sich im "grenzenlosen Europa" ausweisen können? Fallen alle Kontrollen im Schengener Raum weg? Die zehn häufigsten Pass-Irrtümer.
Thema Reiseroute Südfrankreich
Die Region der Kulturschätze
Thema Reiseroute Toskana
Das Herz der Renaissance
Thema Reiseroute Nordfrankreich
Die vielfältige Nordwestküste
Thema ÖAMTC Reise-Radar
Mit dem ÖAMTC Reise-Radar sind Sie über aktuelle und reiserelevante Ereignisse auf der ganzen Welt top informiert.
Reisepass gestohlen: So reagieren Sie richtig
Was tun, wenn man auf Reisen bestohlen wird?
Gesundheit auf Reisen
Fehlende Medikamente, Nahrungsunverträglichkeiten, fehlende Impfungen - diese Vorkehrungen sollten vor der Abreise getroffen werden.
Thema Reiseroute Schweiz
Die Grand Tour durch das Alpenland
Thema Reiseroute Irland
Die grüne Insel im Atlanik
Thema Reiseroute Schottland
Der raue Norden Großbritanniens
Thema Reiseroute Island
Die Insel aus Feuer und Eis
Thema Reiseroute Donau
Die Straße der Kaiser und Könige
Thema ÖAMTC Reise-Vollkasko für Motorrad
Gut versichert, beruhigt reisen!
Opel Movano - Kraftstoffzulaufleitung muss überprüft werden
Möglicherweise kann es an der Kraftstoffleitung zu einem Abrieb kommen.
Die ÖAMTC Reise-Checkliste
Erstellen Sie online Ihre persönliche Packliste, die sich Ihrem Urlaub anpasst und mitdenkt.
Honda - Kraftstoffpumpengehäuse könnte Risse aufweisen
Möglicherweise kann es aufgrund eines Fertigungsfehlers zu einem Riss im Kraftstoffpumpengehäuse kommen.
"Camper" mieten – Tipps für den ersten Urlaub mit Reisemobil oder Wohnwagen
Roadtrip mit Camper oder Caravan – was bezüglich Führerschein, Preisen, Übergabe und Route wichtig ist.
Sommerurlaub in Italien – alles zu Anreise, Neuigkeiten und Co.
Italien ist die beliebteste Sommer-Reisedestination der Österreicher:innen. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einem Urlaub in Italien wissen sollten.
Thema ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz
Die ideale, weltweite Ergänzung zu Ihrem Schutzbrief. Um nur € 99,60!
Thema ÖAMTC Reise-Vollkasko für mehrspurige Fahrzeuge
Gut versichert, beruhigt reisen!
Suzuki Burgman - Probleme mit dem Kraftstoffzufuhrschlauch
Möglicherweise kann der Kraftstoffzufuhrschlauch beschädigt werden, wodurch Kraftstoff austreten kann.
ÖBB FAQs - von Autoreisezug bis Nachtzug
Der Nightjet ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Transportmittel für die Urlaubsan- und abreise. Da es auch im Schienenverkehr zu Störungen, Ausfällen und Buchungsproblemen kommen kann, gibt es hier Antworten auf die häufigst gestellten Fragen zu Nightjet & Co.
Toyota - Probleme mit der Hochdruckkraftstoffpumpe
Möglicherweise kann es zu einem Kraftstoffleck kommen.
ZTL "zona traffico limitato" in Italien
Viele italienische Städten haben eine ZTL-Zone. Dies sollten Sie über diese Verkehrszone wissen, in nur mit Einfahrtsgenehmigung befahren werden darf.
Vietnam: E-Zigaretten Verbot betrifft auch Reisende
Reisende, die gern zur E-Zigarette greifen, sollten dies in Vietnam künftig unterlassen. Das südostasiatische Land hat die Zigaretten-Alternative jetzt verboten.
Mehr schön geht nicht
Sabine Fuss vom ÖCC hatte endlich Zeit und Muße eine Reise zu machen, die schon ganz lange auf ihrer Wunschliste steht: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen – ein Reisebericht.
Gepäckverlust - wenn der Koffer nicht mitkommt
Die Haftung bei Gepäckverlust oder Gepäckbeschädigung ist begrenzt. Das sind Ihre Rechte, wenn der Koffer beschädigt wird oder verloren geht.
Suzuki Jimny - Probleme mit der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann sich das Kraftstoffförderrad in der Kraftstoffpumpe verformen.
Saint Lucia: Einreiseformular ab sofort auch digital
Ab sofort können Besucher für die Einreise nach Saint Lucia das Einreiseformular bereits vor dem Urlaub online ausfüllen.
Alleine um die Welt
Wir geben alleine Reisenden wichtige Tipps mit auf den Weg.
Thema ÖAMTC Kraftgasanlagen-Überprüfung
Kfz-Überprüfungen - Infos zur vorgeschriebenen Überprüfung der Gasanlage von erdgasbetriebenen Fahrzeugen auf Dichtheit und Beschädigung für Fahrzeuge mit Kraftgasanlage.
Rechte von Pauschalreisenden
Welche Vorteile bringt eine Pauschalreise? Was muss man beachten?
Sommerurlaub in Kroatien – alles zu Anreise, Neuigkeiten und Co.
Kroatien zählt in Österreich zu den TOP 3 Urlaubsländern. Wir verraten Ihnen, was Sie diese Saison bei der Hin- und Rückreise sowie vor Ort beachten und über welche Neuigkeiten Sie Bescheid wissen sollten.
ÖAMTC Reisemonitoring: Sommerurlaub 2024 – Reiselust auf Rekordniveau
95 Prozent planen einen Sommerurlaub im Jahr 2024.
Mercedes-Benz Sprinter - Probleme mit der Aktivierung der Kraftstofffilterheizung
Möglicherweise könnte die Kraftstofffilterheizung deaktivier sein.
Stars, Spaceships und Geisterstädte
Strandurlaub war gestern, warum nicht mal eine etwas außergewöhnlichere Reise? Stars nachreisen oder wortwörtlich nach den Sternen greifen? Kurzum: Urlaub mal anders.
Thema E10
Infos über das Benzin mit Biokraftstoff-Anteil. Neues Tool zum Check der E10-Verträglichkeit.
Meine Reise-App: neue Version 2025
Die ÖAMTC Meine Reise App wird im April 2025 in einer rundum erneuerten Version erscheinen! Auf dieser Seite informieren wir über die bevorstehenden Neuerungen.
Pauschalreisen: Anzahlung & Insolvenz
Pauschalreisen - Die Höhe der Anzahlung bei Pauschalreisen hat klare Grenzen. 20 Prozent der Reisekosten sind ausreichend.
X-mas unter Cowboys
So bereitet man sich in Texas auf Santa Claus vor – ein Reisebericht unserer Touristikexpertin.
Thema ÖAMTC Reise-Versicherungen
Versicherungslösungen zum Thema Reisen
ÖAMTC REISEN
Wir bieten alles rund ums Reisen, sowie persönliche Beratung auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.
Spritpreise und ihr Einfluss auf die Mobilität
2022 sahen sich die Menschen in Österreich mit massiv gestiegenen Spritpreisen konfrontiert, die heuer erstmals die 2-Euro-Marke übersprungen haben. In der bisher detailliertesten Studie zu diesem Thema hat Invenium Data Insights, eine Tochter der A1 Telekom Austria Group, für den ÖAMTC analysiert, welche Auswirkungen diese Mehrbelastung auf den motorisierten Individualverkehr hatte. In diesem Artikel finden Sie die wesentlichen Ergebnisse sowie die Präsentation zur Studie als Download.
Reiseveranstalter „Klug-Touristik“ in Konkurs: Tipps für betroffene Reisende
Tipps für betroffene Reisende.
Mein REISEtipp des Monats
Sommerurlaub 2020 – Preise vergleichen
China: Visumpflicht für Österreicher:innen bis Ende 2025 ausgesetzt
Bis Ende 2025 benötigen Österreicher:innen für China-Reisen kein Visum.
Von Stornorecht bis abgelaufener Reisepass - worauf sollten Reisende achten?
Rechtsberatung des Mobilitätsclub klärt über gängige Irrtümer auf.
Costa Kreuzfahrten inkludiert Trinkgelder in Reisepreis
Costa Kreuzfahrten regelt das Preis-Modell auf dem österreichischen Markt neu und inkludiert Trinkgelder mit 27. März 2017 in den zu zahlenden Reisepreis.
Mit dem Hund auf Reisen
Wer seinen Hund in den Urlaub mitnehmen möchte, hat einiges zu beachten.
Einreise- und Zollbestimmungen in Österreich
Welche Einreisebestimmungen gelten für Österreich und welche Waren dürfen Reisende zollfrei einführen?
ÖAMTC Reisegutscheine
Erhältlich in den 18 Reisebüro Filialen Ihres Clubs sowie hier in unserem Web-Shop
Mercedes-Benz E-Klasse - Undichtigkeit zwischen Kraftstoffrail und Kraftstoffinjektor
Möglicherweise kann es zu einem Kraftstoffaustritt in den Motorraum kommen.
Preistransparenz-Datenbank für Treibstoffpreise
Die Preisgestaltung an den Tankstellen ist für die Konsumenten praktisch nicht mehr nachvollziehbar, die Kosten der Mobilität sind gerade in den vergangenen Monaten signifikant gestiegen.
Renault Master - Probleme mit der Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung aufscheuern.
Bezahlen im Urlaub
Womit am besten im Urlaub bezahlen? Bargeld, Reiseschecks oder Karte – die Frage nach dem besten Zahlungsmittel beschäftigt viele Reiselustige.
Italien: Fahrverbot für Pkw auf der beliebten Amalfitana
Die Amalfitana, eine der beliebtesten Touristenstraßen Süditaliens, ist seit Jahren im Frühjahr und in der Urlaubssaison für Pkw nur eingeschränkt befahrbar. 2025 sollten Reisende auf folgende Daten achten:
Bulgarien/Rumänien: Seit 01.01.2025 vollwertige Schengen-Mitglieder
Bulgarien und Rumänien sind seit 1. Jänner 2025 vollwertige Schengen-Mitglieder. Damit fallen die Einreisekontrollen auch bei der Einreise am Landweg weg.
Audi - Ersatz des Kraftstoffverteilers
Möglicherweise kann es an einem oder an beiden Kraftstoffverteilern zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Mercedes-Benz - Probleme mit dem Kraftstofffördermodul
Möglicherweise kann der Kraftstoffpumpe-Impeller bezüglich der Materialeigenschaft nicht den Spezifikationen entsprechen.
Opel Corsa - Probleme durch eine defekte Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann es durch eine defekte Kraftstoffleitung zu einer Erhöhung der Kohlenwasserstoffkonzentration im Abgas kommen.
Antwerpen, Stadt der Mode
Ein Spaziergang unserer Reise-Expertin auf den Spuren der Antwerpen Six.
ÖAMTC zur aktuellen Spritpreis-Lage
ÖAMTC zur aktuellen Spritpreis-Lage. Rasche Maßnahmen zur Entlastung erforderlich.
Trinkgeld im Ausland - so viel ist angemessen
Zu viel? Zu wenig? Gar nichts? So viel ist angemessen.
Preisverleihung Designwettbewerb
Auszeichnung der Projektideen von Studierenden für multimodale Verkehrslösungen in Wien.
Telemedizin - Rundum versorgt auf Reisen
ÖAMTC organisiert Online-Arztgespräche im Urlaub.
Thema Behinderungen & Mobilität
Für viele Menschen mit körperlicher Behinderung ist es ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität ein Kraftfahrzeug benützen zu können. Die moderne Technik macht hierbei vieles leichter. Auch der Gesetzgeber hat Rahmenbedingungen geschaffen, um die Mobilität zu fördern. Der ÖAMTC bietet spezielle Beratung, einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag und ein Gehörlosenservice.
Toyota - Probleme mit der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann das innere der Kraftstoffpumpe im Laufe der Zeit abgenutzt oder beschädigt werden.
Ware falsch ausgepreist: Hält der Preis?
Eine alte Frage – immer aktuell!
Italien: Eintrittsgebühr für Venedig wird künftig bis zu zehn Euro kosten
Italien-Reisende, die einen Tagesausflug nach Venedig unternehmen wollen, müssen ab April 2025 bis zu 10 Euro Eintritt zahlen. Die Gebühr wird an 54 Tagen von April bis Juli eingehoben.
Frankreich: Umweltplakette Crit’Air – Antworten auf häufige Fragen
Mit dem Auto nach Frankreich? Alles Wissenswerte zur französischen Umweltplakette, wo sie erhältlich ist und deren Gültigkeitsdauer.
Renault Master - Kraftstoffleitung kann undicht werden
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung aufscheuern.
Mazda - Fehlfunktion der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise funktioniert die Kraftstoffpumpe nicht einwandfrei.
Costa Kreuzfahrten: "Sea Destinations" als neue Reiseziele
Ab Frühjahr 2024 werden die Reiserouten im Mittelmeerraum und in Nordeuropa um eindrucksvolle Ziele auf See - sogenannte "Sea Destinations" - erweitert.
Winterreisen ins Nordland mit der Mein Schiff 3
Die Mein Schiff 3 startet in diesem Winter ins Nordland. Auf zwei aufeinanderfolgenden Reisen geht es für Schiff, bequem ab Bremerhaven, Richtung Skandinavien.
Lexus GS, IS, RC - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann sich am Kraftstofftank-Entlüftungsrohr ein Riss bilden, was zu einem Kraftstoffaustritt führt.
Urlaub ohne Eltern – Praxistipps für junge Reisende
Beim ersten Urlaub ohne Eltern gibt es einiges zu beachten. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Tipps für Eltern als auch junge Reisende zusammengefasst, sodass die Reise sorgenfrei starten kann.
Die Rechte von Passagieren bei Verspätungen - Anreise per Flug, Bahn, Bus oder Schiff
Ihre Rechte, wenn es während der Reise zu Verspätungen oder Annullierung kommt.
Lexus CT - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann sich die Kraftstoffleitung lösen und in weiterer Folge Kraftstoff austreten.
Reisestornoversicherungen: Kosten vermeiden
Reiserücktritt: Stornoversicherungen schützen vor hohen Stornogebühren bei Krankheit oder Todesfall. Was Sie dabei beachten müssen.
Toyota Yaris - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung beschädigt werden.
Opel Vivaro, Zafira - Kraftstoff könnte austreten
Möglicherweise könnte es zu einem Leck bei der Kraftstoffleitung kommen.
Kuba: Elektronisches Visum löst Touristenkarte ab
Bis jetzt benötigten Reisende für den Urlaub in Kuba eine Touristenkarte. Dieses Verfahren wird nun durch ein neues E-Visum vereinfacht. Wie lange die Touristenkarte noch gültig ist, und wo das neue E-Visum beantragt werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Umweltzonen in Deutschland
Detaillierte Informationen zu Umweltplakette und Umweltzonen in Deutschland. Die Plakette ist beim ÖAMTC erhältlich.
Dacia Sandero - Probleme mit der Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann Kraftstoff in den Motorraum gelangen.
Lexus, Toyota - Probleme mit der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann es an den Laufrädern der Kraftstoffpumpe zu einer Rissbildung kommen.
Online Blätterkataloge
Blättern Sie bequem unsere neuesten Ausgaben online am PC, Tablet oder Smartphone
75 Jahre Costa: Kreuzfahrten zum Sonderpreis
Den Geburtstag feiert die italienische Reederei mit 75 All Inclusive Kreuzfahrten zum Jubiläumspreis. Ab sofort und bis inklusive 30. Juni 2023 können Reisen durch das Mittelmeer und Nordeuropa zum Sonderpreis gebucht werden. Die Angebote starten ab 699 EUR pro Person.
Nissan NV400 - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann die Kraftstofffilterhalterung brechen wodurch es in weiterer Folge zu einem Kraftstoffaustritt kommen kann.
Reisestorno: Veranstalter gegen Airline
Nach Stornierung: zu langes Warten aufs Geld.
Kia Sorento - Undichter Kraftstoffzufuhrschlauch
Möglicherweise kann der Kraftstoffzufuhrschlauch undicht werden.
Kia Picanto - Undichter Kraftstoffzufuhrschlauch
Möglicherweise kann der Kraftstoffzufuhrschlauch undicht werden.
Opel Insignia-B - Kraftstoffleitung kann beschädigt werden
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung beschädigt werden, was zu einem Kraftstoffaustritt führt.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Funktion des Bremskraftverstärkers
Möglicherweise wird die Funktion des Bremskraftverstärkers durch fortgeschrittene Korrosion beeinträchtigt.
Porsche Cayenne - Austausch der Kraftstoff-Vorlaufleitung
Möglicherweise kann es zum Kraftstoffaustritt kommen.
Mercedes-Benz C-Klasse - Probleme mit der Kraftstoffvorlaufleitung
Möglicherweise kann es zu einem Austreten von Kraftstoff kommen.
Vorsicht bei der Urlaubsbuchung – häufige Irrtümer bei Pauschalreisen
ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf - Achtung bei Anzahlungen und Mängeln vor Ort.
Nix wie weg! Tipps für junge Reisende
Deine nächste Reise soll etwas ganz Besonderes werden? Wir vom ÖAMTC bieten dir optimale Unterstützung – von der Reisevorbereitung über Spartipps bis hin zu wichtigen Infos für den Notfall. Lass dich inspirieren und hol dir nützliche Tipps & Tricks für deinen perfekten Urlaub!
Mercedes-Benz - Probleme mit dem Bremskraftverstärker
Möglicherweise kann ein Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen.
Subaru - Probleme mit dem Kabelstrang der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise ist der Kontakt des Steckers an der Kraftstoffpumpe unzureichend.
Opel Movano - Kraftstoffleitung kann brechen
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung durch mechanische Stöße oder durch einen Unfall brechen.
TUI Cruises: Reiseunterlagen in neuem Gewand
2018 geht TUI Cruises mit zwei neuen Taschen für die Reiseunterlagen an den Start. Ab Jänner 2018 erhalten die Gäste ihre Unterlagen für Reisen ab Februar 2018 verpackt im neuen Design.
Spanien: Achtung vor Betrug bei vorgetäuschten Fahrzeugpannen
Immer wieder erreichen uns Meldungen von Mitgliedern, die auf der Reise durch Spanien Betrügern zum Opfer gefallen sind. Die Vorfälle ereigneten sich vor allem auf der Autobahn A7 (E-15) in der Nähe von Peñíscola.
Audi e-Tron - Bremskraftverstärker muss ersetzt werden
Möglicherweise wurde ein Bremskraftverstärker verbaut, der einen Fertigungsmangel aufweist.
Nissan NV400 - Probleme mit der Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung am Ventildeckel des Motors scheuern.
VW T6 - Probleme mit den Kraftstoffschläuchen
Möglicherweise können die Kraftstoffschläuche undicht werden.
Jaguar/Land Rover - undichte Kraftstoffrücklaufleitung
Möglicherweise ist die Kraftstoffrücklaufleitung undicht.
AIDA: Buchungsstart für Teilstrecken der Weltreise
Heute, am 1. August um 10 Uhr, war Buchungsstart für die Teilstrecken der AIDAaura Weltreise. Drei exklusive Teilstrecken sind für diese Reise im Rahmen des AIDA Selection Entdeckerprogramms buchbar, das Kontingent ist limitiert.
VW Tiguan, Touran - Kraftstofftank wird ersetzt
Möglicherweise ist die Wandstärke des Kraftstoffbehälters zu gering.
Hyundai Starex - Probleme mit der Niederdruck-Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Niederdruck-Kraftstoffleitung undicht werden.
Das sind die Gewinner des Marcus 2018
Österreichischer Automobilpreis zum sechsten Mal vergeben.
TUI Cruises: Die letzten Reisen der Mein Schiff Herz
Die Mein Schiff Herz fährt ihre letzte TUI Cruises Saison und verabschiedet sich dann mit drei besonderen Kanaren-Reisen aus der Flotte.
Husqvarna 701 Enduro LR - Probleme mit den Kraftstoffleitungen
Möglicherweise müssen die Kraftstofleitungen ersetzt werden.
Mercedes-Benz Vito, V-Klasse - Möglicher Austritt von Kraftstoff
Möglicherweise kann es durch einen Kontakt zwischen der Kraftstoffrücklaufleitung und einer Kante der Unterbodenverkleidung zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Autopreisspiegel Fahrzeugbewertung - 5 Gratis-Abfragen für Mitglieder
Autopreisspiegel ist ein verlässliches Instrument zur Gebrauchtwagen-Bewertung und orientiert sich an Marktpreisen. Jedes angemeldete ÖAMTC Mitglied hat pro Kalenderjahr 5 Gratis-Abfragen zur Verfügung.
AIDA-Weltreise 2024/25 ab sofort buchbar
Seit heute, 27. Oktober 2022 - 10:00 Uhr, ist die 117-tägige Weltreise 2024/25 an Bord der AIDAsol zur Buchung freigegeben.
Serbien: Achtung vor Betrug bei vorgetäuschten Fahrzeugpannen
Immer wieder erreichen uns Meldungen von Mitgliedern, die auf der Reise durch Serbien Betrügern zum Opfer gefallen sind. Die Vorfälle ereigneten sich vor allem auf der Hauptreiseroute Autobahn A1 zwischen Belgrad und Nis.
E-Bikes im Ausland
Für die Verwendung von E-Bikes im Ausland gelten unterschiedliche Vorschriften. Um sich nicht strafbar zu machen, empfiehlt es sich bereits vor der Reise über die wichtigsten Bestimmungen im Urlaubsland zu informieren.
Hyundai Santa Fe - Probleme mit der Niederdruck-Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Niederdruck-Kraftstoffleitung undicht werden.
Mini One-, Cooper Countryman - Probleme mit der Kraftstoffhochdruckpumpe
Möglicherweise kann das Mengensteuerventil der Kraftstoffhochdruckpumpe abknicken.
Mazda 6, RX-8 - Materialschwäche der Dichtringe der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann es durch die Materialschwäche der Dichtringe zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Vorsicht bei Urlaubssouvenirs
Oftmals Genehmigung nötig – hohe Strafen drohen.
Mercedes-Benz E-&S-Klasse - Probleme mit der Lenkkraftunterstützung
Möglicherweise wird die Lenkkraftunterstützung deaktivert.
Mazda RX-8 - Mängel an der Kraftstoffzuleitung und der Radaufhängung
Eine Zuleitung der Kraftstoffpumpe kann Risse bekommen und an der Radaufhängung kann sich ein Bauteil lösen.
20 Jahre MS Europa: zahlreiche Reisehighlights zum Jubiläum
Das 20-jährige Jubiläum der MS Europa im Jubiläumsjahr 2019 wird im Rahmen von 20 Reisen auf besondere Art gefeiert. Darüber hinaus kann die Weltreise von und nach Hamburg in vier Etappen gebucht werden und bietet je nach persönlichem Reisegeschmack viel Flexibilität.
Mineralölsteuer & CO2-Bepreisung
Die Mineralölsteuer (MöSt) ist eine Verbrauchssteuer, die je Liter Diesel oder Benzin anfällt. Seit Oktober 2022 gibt es eine zusätzliche CO2-Bepreisung, die wie eine MöSt-Erhöhung wirkt.
VIVA Cruises schickt ersten Neubau auf Reisen
VIVA ONE, der erste Neubau des Flussreiseveranstalters VIVA Cruises, wurde am gestrigen Donnerstag im Heimathafen Düsseldorf getauft.
Porsche Cayenne E Hybrid - Kraftstoff-Einfüllrohr muss ersetzt werden
Möglicherweise gelangt beim Tankvorgang flüssiger Kraftstoff in den Aktivkohlebehälter.
Honda CRF1000, CRF1000A/D - Kraftstofffilter kann verstopft werden
Möglicherweise können sich Zinkoxid Ablagerungen von der Tankinnenseite lösen und den Kraftstofffilter verstopfen.
Richtig reklamieren bei Mängeln im Urlaub
Lärm, Ungeziefer, falsches Hotelzimmer: Wann es Geld zurück gibt und was Urlauber:innen dabei beachten müssen.
Spritpreisentwicklung
Aktuelle Preise im ÖAMTC-Check und Kraftstoffpreise 2024 im Rückblick.
Spritpreisentwicklung
Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check.
Thema ÖAMTC REISEN
Mit uns reisen Sie sicher. Buchen Sie jetzt ihren Traumurlaub!
Aktuelle Spritpreise im Check
Dieselpreis auf neuem Jahrestiefststand, Super günstiger.
Thema Neuerungen 2025
2025 kommen auf die Verkehrsteilnehmer:innen in Österreich und im Ausland einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC gibt einen Überblick, was schon jetzt bekannt bzw. absehbar ist.
Seiberer Bergpreis 2025
Am 27. April, 8-17.30 Uhr, Verkehrsbehinderungen bei Weißenkirchen in der Wachau.
Thema Motorrad & Reise
Tipps für Motorradliebhaber im Urlaub.
Thema ÖAMTC Roadtrips
Entdecken Sie die schönsten Reiserouten und Rundreisen Europas, planen Sie Ihre individuelle Urlaubsreise. Abwechslung und Abenteuer inklusive!
ÖAMTC REISEN
Unterhalb finden Sie unsere aktuellen Reiseangebote
MOTION #7 | Mobilität & Reisen
Das Innovationsmagazin des ÖAMTC
Europa: Temporäre Grenzkontrollen bei der Einreise
Trotz des Schengenabkommens haben manche EU-Länder an ihren Grenzen vorübergehende Kontrollen eingeführt. Neben Österreich kontrollieren auch Deutschland, Italien oder Slowenien zumindest stichprobenartig die Grenzübergänge zu ihren Nachbarländern.
Thema Thailand
Alle wichtigen Informationen für Ihr Reiseziel auf einen Blick.
Italien: Heftige Unwetter in Urlaubsregionen
Starke Regenfälle haben in Italien erhebliche Störungen verursacht und zu Straßensperrungen geführt.
E-Bike Reisen für Entdecker
Radreisen mal ganz anders
ÖAMTC Reiseangebote
Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote & Aktionen
Olá, Lisboa!
Welche Lektionen mich ein Kurztrip nach Lissabon gelehrt hat
Zum Gruseln schön
Fünf Friedhöfe, die man besucht haben sollte
Italien: Fahrverbot für bestimmte Winterreifen in den Sommermonaten
Strafen bis zu 1.731 Euro und Sicherstellung des Fahrzeuges drohen.
Rom: Was bleibt während des Begräbnisses von Papst Franziskus geschlossen?
Im Zuge der Trauerfeierlichkeiten bleiben manche Sehenswürdigkeiten geschlossen.
ÖAMTC-Autoreisen
Wir haben Ihre Unterkunft parat, wenn Sie mit den Auto unterwegs sind - ob in der Stadt, in den Bergen oder am Meer
Tschechien/Deutschland: Tunnelsperre auf Autobahn D8 Prag - Dresden
Autoreisende auf dem Weg von Prag nach Dresden oder umgekehrt müssen sich wegen einer Tunnelsanierung auf der Autobahn D8/E55 auf Staus einstellen.
Thema E-Fuels: Nachhaltige Kraftstoffe
Die Mobilitätspolitik der EU am Scheideweg.
Sparfüchse on tour
5 Tipps, wie man im Urlaub spart
Orte, die das Herz höherschlagen lassen
Ein gemeinsamer Kurztrip macht den Valentinstag unvergesslich - diese romantischen Rückzugsorte sorgen für magische Momente zu zweit.
Griechenland: Aktuelle Lage auf Santorin
Die Intensität der Erdbeben auf der Ferieninsel Santorin hat zwar nachgelassen. Dennoch raten die Behörden zur erhöhten Vorsicht.
Tschechien: Warnung vor betrügerischen E-Shop
Warnung vor betrügerischem E-Shop der tschechischen Autobahnvignette. Achten Sie darauf, im offiziellen Webportal einzukaufen.
Schweiz: Sperrtermine für Gotthard- und San-Bernardino-Tunnel 2025
Wartungsarbeiten im Schweizer Gotthard- und San-Bernardino-Tunnel: Erfahren Sie hier die Sperrtermine 2025
Souvenirs aus dem Urlaub
Sind die teils kitschigen Mitbringsel eher yay oder doch nay?
Auszeit in Österreich
Geheimtipps von ÖAMTC-Kolleg:innen: Wo es sich lohnt, im Inland ein langes Wochenende zu verbringen.
Kinderkraft i-Guard
Kindersitztest 2023 (Frühjahr)
Kinderkraft i-Guard Pro
Kindersitztest 2023 (Herbst)
Thema Nauru
Thema Marshall-Inseln
Thema Salomonen
Thema Tuvalu
Thema Kiribati
Thema Samoa - West
Thema Samoa - amerikanisch
Thema Mikronesien
Thema Angola
Thema Tonga
Thema Lesotho
Thema Kap Verde
Thema Cook-Islands
Thema Mosambik