Christian R. ist am späten Abend mit dem Auto von Wien nach Frankfurt unterwegs, als auf der Westautobahn in Höhe Mondsee plötzlich der Motor abstirbt. Auf dem Pannenstreifen ausgerollt, wählt er die ÖAMTC Nothilfe-Nummer 120.
Eine Mitarbeiterin der Einsatzzentrale Nord hebt ab, nimmt die Panne auf und übergibt an einen Disponenten, der den Fall umgehend dem nächstgelegenen Pannenfahrer zuteilt. Dieser stellt vor Ort fest, dass der Keilriemen gerissen ist und organisiert eine Abschleppung zur nächsten Werkstatt.
Parallel kümmert sich eine Mitarbeiterin der Schutzbrief-Abteilung schon um ein Hotel samt Taxi-Anfahrt. Bereits am nächsten Morgen kann Christian sein repariertes Auto in der Werkstatt wieder abholen und nach Frankfurt weiterfahren.
Kommentare