serie Zukunftsformel Ein Wiener Student:innen-Team hat ein Wasserstoff-Antriebskonzept für ein Formula Student-Rennauto entwickelt, um den Motorsport grüner zu machen. Dahinter steckt eine Menge Hirnschmalz.
innovations-update Auf ein Neues! Das europäische Projekt Battery2Life beschäftigt sich mit dem "zweiten Leben" von E-Fahrzeug-Akkus – unter anderem mit österreichischer Beteiligung.
serie Schnelle Hilfe im Alltag "Do-gether": Die selbst entwickelte App eines jungen Wieners unterstützt Menschen ganz unkompliziert bei lokalen Hilfeleistungen.
serie Der Blattmacher Die Natur nachahmen, um sauberen Wasserstoff und Trinkwasser herzustellen: Einem Team rund um Professor Erwin Reisner ist mit dem "künstlichen Blatt" genau dieser technologische Meilenstein gelungen.
serie Rad auf Draht Ein Kärntner Unternehmen betreibt "Upcycling" im Wortsinn und haucht konventionellen Fahrrädern per Nachrüst-Antrieb elektrisches Leben ein. Das schont Ressourcen – und ist noch dazu praktisch.
serie Von der Küche in den Tank Was unser Klima betrifft, steht die Uhr auf kurz vor zwölf. Einen spannenden Lösungsansatz bietet das heimische Unternehmen Münzer. Es macht aus flüssigen Abfällen ressourcenschonenden Biodiesel.