Orte, die das Herz höherschlagen lassen
Ein gemeinsamer Kurztrip macht den Valentinstag unvergesslich - diese romantischen Rückzugsorte sorgen für magische Momente zu zweit.
![Pixabay](https://www.oeamtc.at/77269475-Header.jpg/image-resize/77.269.486?cropWidth=752&cropHeight=564&format=webp&quality=80)
Am Valentinstag nach Schokolade und Rosen greifen? Wie gewöhnlich! Abseits der ausgetretenen Pfade der Floristik und Süßwarenindustrie birgt dieser Tag das Potenzial, für weit vielfältigere Liebesbekundungen. Kreativität und Individualität stehen dabei im Vordergrund, um eine unvergessliche Überraschung zu kreieren, die die Einzigartigkeit der Beziehung widerspiegelt. Alternativen Valentinsideen sind keine Grenzen gesetzt. Und auch beim Reisen zu zweit muss es nicht immer Paris, die Stadt der Liebe sein.
![SlowenischesFVA](https://www.oeamtc.at/77269495-Secovlje_Fischfarm+Fonda_Ribogojnica+Fonda_Slowenisches+FVA.jpg/image-resize/77.269.496?width=338&height=190&format=webp&quality=80)
Tipp #1: Slowenien - für Gourmets und Feinschmecker-Duos
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Warum also den romantischsten Tag des Jahres nicht einmal auf einer Fischfarm verbringen – und zwar in Sečovlje im „Fisch-Boutique-Hotel“ Fonda. Gibt es etwas Romantischeres als mit einem Boot über das glitzernde Wasser zu gleiten und dabei dem meditativen Schauspiel der Fischfütterung zuzusehen? Familie Fonda kennt ihre Piraner Wolfbarsche wie sonst niemand und teilt ihr Wissen mit humorvoller Leidenschaft. Zwischen Netzen und Becken findet man etwas, das ein Candle-Light-Dinner nicht bieten kann - echte Fisch-Liebe. Und als Kaviar auf dem Cracker? Die Degustationsmöglichkeit vor Ort oder ein mediterraner Fisch-Kochworkshop, garniert mit einer Anzahl an Anekdoten und interessanten Fakten. Vielleicht entdeckt ihr zusammen eure Leidenschaft für den Branzino.
![Pixabay](https://www.oeamtc.at/77269507-Carrara_Mamor_Pixabay_4240688_1920.jpg/image-resize/77.269.508?width=338&height=190&format=webp&quality=80)
Tipp #2: Italien – für kreative Paare und Steinmetze der Romantik
Für kreative Köpfe, die ihrer Liebe ein unvergängliches Denkmal setzen möchten, ist Carrara, Italiens verstecktes Juwel, der richtige Reisetipp. Inmitten der sanften Hügel der Toskana finden sich die weiß strahlenden Marmorbrüche, die selbst Michelangelo inspirierten. Über Jahrtausende von der Natur geformt, liefern sie nun den Stoff, um seine Liebe einmal kreativ auszudrücken. Wie wäre es, ein gemeinsames kleine Andenken unter dem Panorama des Apuanischen Alpenpanoramas zu meißeln?
![Pixabay](https://www.oeamtc.at/77269498-Cesky+Krumlov_Pixabay_3557917_1920.jpg/image-resize/77.269.499?width=338&height=190&format=webp&quality=80)
Tipp #3: Tschechien – für Kunstliebhaber mit Sinn für Geschichte und Humor
Kunstinteressierte aufgepasst: Das malerische Städtchen Český Krumlov, wo die Uhren langsamer ticken, ist der ideale Platz, um sich zwischen meisterhafter Renaissance-Architektur und überraschender Street Art zu verlieren. Kunst und Romantik vermischen sich hier in den Gassen, wo man stets mit einem Bein in der Vergangenheit und mit dem anderen im Hier und Jetzt spaziert. Und während man noch gemeinsam die gut erhaltene historische Architektur bestaunt, stolpert man über zeitgenössische Street Art, die einem oft ein Schmunzeln hervorlockt. Besucher:innen, die den richtigen Winkel für das perfekte Schlossfoto suchen, lockt auch das Egon Schiele Art Centrum mit seiner exzentrischen Ausstellung. Kurzum, dieses Städtchen ist eine wahre Leinwand für Liebe und Kunst zugleich.
![Pixabay](https://www.oeamtc.at/77269501-Berchtesgarden_Pixavay_4594134_1920.jpg/image-resize/77.269.502?width=338&height=190&format=webp&quality=80)
Tipp #4: Deutschland – für Abenteuerlustige, deren Herz vom Adrenalin höherschlagen
Wie wäre es einmal, Liebesschwüre in luftigen Höhen auszutauschen? Zum Beispiel vor der Kulisse von Berchtesgaden mit seinem alpinen Charme, in einem Kajak im kristallklaren Königssee, eingebettet zwischen imposanten Bergwänden. Für den Gipfel der Romantik sorgt eine winterliche Wanderung zur magisch anmutenden Eiskapelle am Watzmann. Oder wer es waghalsiger mag, der kann seine Liebe beim Eisklettern unter Beweis stellen. Nichts verbindet mehr, als gemeinsam gefrorene Wasserfälle zu bezwingen. Ein Ausflugsziel für Paare, die Herzschläge lieber durch Adrenalin als durch Kitsch höherschlagen lassen wollen.
![Pixabay](https://www.oeamtc.at/77269504-Muerren_Berner+Oberland-7324652_1920_Pixabay.jpg/image-resize/77.269.505?width=338&height=190&format=webp&quality=80)
Tipp #5: Schweiz – für Ruhesuchende und Bond-Enthusiasten
Sehnsucht nach einer Oase der Ruhe, einer Insel der Zweisamkeit, wo man gemeinsam dem Trubel entgehen kann? Dann könnte der nächste Valentinsausflug nach Mürren in die Schweizer Alpen führen. Das autofreie Dorf am Fuße des Schilthorns gilt nicht nur als eines der schönsten in der Schweiz, sondern ist auch der perfekte Rückzugsort für Verliebte. Mit Spaziergängen in der Stille der Berge, frei von jedem Autoverkehr, und mit Wintersportangeboten in der beinahe unberührten Natur genießen Paare hier ungestört Zeit zu zweit. Das i Tüpfchen auf dem gemeinsamen Glück ist die atemberaubende Aussicht auf die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau, um die sich so manche romantische Legende rankt. Und James-Bond-Fans legen am Entstehungsort von „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ am besten einen Filmabend zu zweit ein und das Filmabenteuer in authentischer Atmosphäre genießen.
![Pixabay](https://www.oeamtc.at/77269467-Aufmacherfoto_P%C3%A4rchen-1718244_1920_Pixabay.jpg/image-resize/77.269.468?width=338&height=190&format=webp&quality=80)
Praktische Tipps für Eure Reise zur Romantik
Die Planung der persönlichen Route erleichtert die ÖAMTC Länder-Info und der ÖAMTC Routenplaner, der die Verkehrssituation in Echtzeit aufzeigt sowie auf bekannte Sperren und Hindernisse am Reisetag hinweist. Ebenso können Kosten für Maut & Vignette berechnet werden und man erhält Informationen zu Mitführpflichten, Umweltzonen und viele weitere nützliche Informationen.